Autor: kochliebe

Allgemein, Salat

Kracher-Salat: Chinakohl mit Knusperbacon, Paprika & Balsamico-Meerrettich-Dressing

Kennst du das Weihnachtsloch? In das falle ich jedes Jahr spätestens an heilig Abend, dieses Jahr war es sogar noch früher. Die Zeit vor den Feiertagen war so angefüllt mit Vorbereitungen, Traditionen und Dingen, die ich unbedingt noch bis Weihnachten gemacht haben wollte und dann ist plötzlich der 24.12. und alle To-Do-Listen sind entweder erledigt […]

Allgemein, Backen

Das Glühwein-Dilemma & Glühwein-Glocken mit selbstgemachtem Glühwein-Gelee

Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen überkommt mich jedes Jahr ein unbändiger Glühwein-Durst! Romantisch im Lichterglanz des Weihnachtsmarkts den Schneeflocken beim Wirbeln zusehen und die Hände an der dampfenden Tasse wärmen… hach. Leider wird der sehr Durst schnell gestillt, wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt den ersten Becher in der Hand halte und bemerke, dass […]

Allgemein, Hauptgericht

Winterliche Hühnerbrust mit Pekanuss-Rosmarin-Haube und cremiger Sauce mit Alpenhain Camembert Creme & Gewinnspiel!

[Anzeige] Ist das zu fassen? Noch drei Wochen, dann ist schon heilig Abend! Weißt du schon, was du an Weihnachten kochen wirst? Oder lässt du dich lieber bekochen? Wie dem auch sei, ich habe einen heißen Tipp für dich: Die Camembert-Creme von Alpenhain*. Also streichbarer Camembert! Das Zeug ist neu und macht süchtig, ich sollte […]

Allgemein, Backen

Winterlicher Gewürzkuchen mit Birnen und Mandeln

Kommst du schon langsam in Weihnachtsstimmung oder willst du lieber den Herbst noch so lang wie möglich festhalten? Bei mir schwankt das täglich, ich habe zwar noch keine Lust auf das kalte Winterwetter, die Weihnachtsbäckerei läuft allerdings bereits auf Hochtouren. Deshalb habe ich heute für dich einen besonders saftigen Gewürzkuchen mit süßen Birnen und feinen […]

Allgemein

Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig – Auf zum Laternenumzug!

„Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir…“. Laternenumzüge liebte ich schon als Kind abgöttisch: Obwohl es bereits dunkel war durfte man gemeinsam mit Freunden und Eltern draußen sein, stolz die selbstgebastelte Laterne in der Hand (und immer darauf bedacht sie nicht abzufackeln) und im Chor mit hundert anderen Stimmen die heimeligen Lieder singend, […]