Wenn ich backe, dann eigentlich immer um anderen eine Freude zu machen. Sei es ein Kuchen fürs Kaffeekränzchen mit der Verwandschaft, oder Muffins für die Kolleginnen – es macht mir einfach Freude etwas zu erschaffen, das meinen Lieben ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Auch jetzt in der Weihnachtszeit läuft meine Plätzchenproduktion auf Hochtouren und die […]
Autor: kochliebe
Rezension „Feine Festgugl“ und Rezept für Orangen-Marmorgugl
Winzige Guglhupf-Kuchen überall! Chalwa Heigl hat mit ihren Minigugls einen richtigen Trend losgetreten. Nun ist passend für Weihnachten ihr Buch „Feine FestGugl“ erschienen, das ich unbedingt haben musste, weil ganz viele Blogger-Rezepte darin sind und noch dazu 24 zuckersüße Mini-Gugl-Schächtelchen zum Selberfalten. Gebacken habe ich daraus natürlich auch schon und kann euch heute die wunderbaren Orangen-Marmorgugl präsentieren.
Schmeck die Heimat | Tatort Rübenacker & Auflauf „Rübezahl“
In Aufgabe 6 der „Schmeck-die-Heimat“-Challenge mussten wir wieder ein bisschen rätseln, aber schnell war klar: Wir sollten etwas mit alten Rübensorten kochen. Ich bin begeistert welche Vielfalt dieser alten Sorten auf dem Wochenmarkt zu finden war und habe daraus einen feinen „Rübezahl“-Auflauf kreiert.
Wie ich der Weihnachtshektik entflohen bin
Advent, Advent, die Zeit die rennt! Der erste Advent ist da und ich hinke schon wieder total hinterher! Ich wollte eigentlich bis zum 1. Advent (ja, HEUTE!) so viel erledigen und es hat sich eine riesige Liste Aufgaben angesammelt.
Kürbiskern-Wölkchen mit Mandeln
Nach dem ersten Backnachmittag mit geballter Bloggerpower (vielleicht habt ihrs auf Facebook gesehen) habe ich jetzt auch die ersten eigenen Plätzchen daheim gebacken – ganz unkomplizierte und luftig leichte Kürbiskern-Wölkchen. Besonders inspiriert wurde ich von unserem aktuellen Be Reggie-Motto „Heimat-Plätzchen“, bei dem Blogger und dieses mal auch Nicht-Blogger ihre liebsten Rezepte einreichen können. Macht doch […]
Apfel-Bier-Pfannkuchen mit Cider-Schaumsauce
Bei der Frage „Bier oder Wein?“ scheiden sich die Geister. Ich habe deshalb mal beides in einem Gericht verkocht und kredenze euch heute fluffige Apfel-Bier-Pfannkuchen mit Zimtzucker bestäubt und einem herrlichen Apfelwein-Sößchen beträufelt. Und keine Sorge, von Bier und Wein bleibt auch noch genug zum Trinken übrig!