Heute wird es magisch auf dem Blog: wir brauen ein Lebenselixier nach uraltem Rezept. Ich habe mich mal wieder kulinarisch fortgebildet und in einem Teeladen von einer Heilpraktikerin viel neues über Kräuter und deren Verwendung gelernt. Am Ende zauberten wir einen „Trank der Freude“ nach alt überliefertem Rezept nach Paracelsus, der hilft das Wohlbefinden zu steigern. […]
Autor: kochliebe
Schmeck die Heimat | Regional kochen trotz Supermarkt
Am Anfang der Schmeck-die Heimat-Aktion hatte ich ja bereits berichtet, dass es nicht ganz einfach ist, im Supermarkt regional einzukaufen. Mittlerweile habe ich viele neue Erfahrungen gemacht und es ist deutlich einfacher geworden, wenn man erst mal weiß, wonach man gucken muss. Sogar in großen Supermarktketten bin ich fündig geworden.
Rezension | Das Leben ist schön lecker
Ein Kochbuch nur für Mädels! Braucht das die Welt? Ich sage „Ja!“. Das Leben ist schön lecker! Das ultimative Kochbuch für Mädels gilt als die beste Freundin unter den Kochbüchern und hat mich gleich neugierig gemacht. Ich habe es mir genau angesehen, daraus gekocht und durfte sogar die Autorinnen interviewen!
Schmeck die Heimat | 3erlei vom Apfel
Für die fünfte Aufgabe der „Schmeck die Heimat“-Challenge mussten wir Teilnehmer ein bisschen rätseln. Wir sollten nämlich „rote Sternrenette“, „Gewürzluiken“ oder „Wangener Streifling“ verkochen. Ein kurzes „Hallo Google…“ brachte Klarheit: Es geht um Äpfel! Nach dem erfolgreichen Nachmittag auf der Apfelwiese hatte ich praktischerweise das Lager voll und konnte direkt loslegen!
Apfel-Lauch-Suppe gegen Katzenjammer
Jeder kennt diese Tage, an denen nicht klappen will, an denen es so scheint als wären alle gegen einen und an denen ein Lächeln plötzlich unsagbar schwer fällt. Diesen Katzenjammer-Tagen kann man nicht immer aus dem Weg gehen, obwohl man sich am liebsten daheim im Bett verkriechen möchte. Aber man kann die Katzenjammer-Tage ein bisschen […]
Schmeck die Heimat | Der Preis ist heiß [+Rezept Käsespätzle]
In der vierten Aufgabe der Aktion sollten wir zwei Mahlzeiten (natürlich aus regionalen Zutaten) kochen, die pro Person unter 3€ liegen. Nachdem ich zur Zeit ja sowieso das Spätzle-Experiment durchführte, war mein erstes Rezept natürlich „Käsespätzle“. Lecker und wirklich preiswert!