Für Spätzle gibt es zig verschiedene Rezepte und noch mehr Zubereitungsarten: Geschabt, gedrückt, gehobelt, geschüttelt und noch mehr. Ich wollte aber schon lange mal verschiedene Arten ausprobieren und verglichen: Was funktioniert am besten – von Hand schaben vom Brett, geschüttelt aus dem Spätzles-Shaker oder durch die Presse gedrückt? Das Ergebnis hat mich überrascht!
Autor: kochliebe
Lila Laune Blumenkohl mit Ziegenkäse auf Pilzgemüse
Auf dem Wochenmarkt in meiner Heimat gibt es jetzt bunten Blumenkohl! Diese leuchtenden Farben sind ein tolle Eyecatcher und völlig natürlich so gewachsen. Der lila Blumenkohl kommt ursprünglich aus Italien und ist botanisch sogar eher mit dem Brokkoli verwandt als mit dem Blumenkohl. Ich habe das bunte Gemüse in meinem aktuellen Küchengast, dem Kenwood Cooking […]
Schokokuss und Zuckergruß | Spätsommerglück und Herbstgeschmack
Ich war sehr traurig als das Projekt „Post aus meiner Küche“ beendet wurde und habe mich deshalb sehr gefreut, als „Schokokuss und Zuckergruß“ ins Leben gerufen wurde. Bei dieser Aktion wird regelmäßig ein Thema bekannt gegeben, zu dem man sich anmelden kann und dann eine Tauschpartnerin zugewiesen bekommt. Zum aktuellen Motto „Spätsommerglück und Herbstgeschmack“ hatte […]
Russische Maultaschen zweierlei: Vareniki & Pelmeni an Mangoldgemüse
Schönes Geschirr – das ist ja so eine neue Sucht von mir. Von hübschen Tellern schmeckt es noch mal so gut, das sehe ich gerade als Foodblogger bestätigt. Für die Blogparade „Festliches Menü“ von Küchenatlas sollten wir einen festlichen Gang speziell für ein vorgegebenes Geschirr zu kreieren – Aber klar bin ich hier dabei – […]
Tiramisu-Likör
So langsam geht sie los. Die Zeit der Wunschzettel und der heimlichen Weihnachtsvorbereitungen. Ihr wisst, ich bin ein riesiger Fan von Geschenken aus der Küche und deshalb probiere ich schon jetzt die ersten Rezepte aus, damit sie an Weihnachten dann auch ganz sicher klappen. Meine neueste Likör-Kreation schmeckt aber auch schon jetzt!
Schmeck die Heimat | Regional essen gehen
Die Aktion ist mir mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen. Das Einkaufen regionaler Produkte ist mittlerweile Alltag und auch das Kochen mit diesen Lebensmitteln nichts besonderes mehr. Schwieriger wird es da, wenn wir essen gehen wollen. Die Restaurants hier kochen natürlich oft nach regionalen Rezepten, aber meist nicht nur mit regionalen Zutaten. Deshalb hab ich […]