Die dritte Wochenaufgabe der Schmeck-die-Heimat-Challenge handelte von Kohl. Ich sollte einen Krautkopf komplett verarbeiten und darüber berichten. Außerdem sollte ich mich über Milchprodukte informieren. Mit dem Ergebnis war ich mehr als zufrieden!
Autor: kochliebe
Birnen-Orangen-Konfitüre mit Krokant
Überall auf den Wochenmärkten gibt es zur Zeit leuchtend gelbe zuckersüße Birnen mit ganz viel Geschmack. Die konserviere ich mir in Form von Konfitüre! Meine neueste Kreation mit selbst gepresster Orange und knusprigen Krokantstückchen eignet sich auch toll zum Verschenken!
6 Schritte zur perfekten Tarte (& Rezept & Rezension)
Tartes sind etwas Feines. Die flachen Kuchen aus Frankreich sind herrlich zart und machen auf jedem Kuchenbuffet Eindruck. Wenn da die Sache mit dem Boden nicht wäre. Ich finde es ist gar nicht so einfach, dass der Tarteboden nicht speckig wird, nicht an der falschen Stelle hochbäckt und statt dessen buttrig zart die perfekte Basis […]
Herz-hafte Rosmarin-Cracker
Draußen wird es immer kühler und die meisten Kräuter im Garten habe ich bereits abgeerntet. Übrig sind noch die beiden unverwüstlichen Minze und Melisse-Sträucher und der Rosmarin. Letzteren wollte ich unbedingt noch irgendwie verwerten, weil ich nicht weiß, ob er den Winter übersteht oder nicht. Da ist mir das Rezept für Rosmarin-Herzen in die Hände […]
Richtig gut Kochen lernen bei der Kochschule Hageney
Kochkurse könnt ihr nie zu viele besucht haben! Bei jedem Kurs bekommt ihr neue Inspirationen, außerdem lernt ihr nette Menschen kennen und darf am Ende des Kurses schlemmen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind für mich die Kurse der Aalener Kochschule Hageney. Hier kocht man auf sehr hohem Niveau in stylischer Atmosphäre und mit besten Zutaten. […]
Merlins Schoko-Kürbisgugl
Amerikanischer Ursprung papperlapap, ich mag Halloween! Schon zu Schulzeiten schmiss ich in unserer Garage Halloweenpartys mit den wildesten Verkleidungen und ekligsten Horror-Gerichten auf dem Buffet. Und noch immer hat die Nacht der Geister ihren Zauber für mich nicht verloren. Wie jedes Jahr steht hier eine Schüssel Süßkram für Halloweenkinder, die ich (wie ebenfalls jedes Jahr) […]