Bald kommen wieder die klaren Winternächte, an denen die Sterne am Himmel immer besonders hell funkeln. Bei mir funkeln auch Sterne auf dem Plätzchenteller, denn ich weiß jetzt wie man richtig gute Zimtsterne macht. Solche, die nicht hart wie Stein sind, sondern butterweich! Und dieses wertvolle Wissen gebe ich natürlich an euch weiter!
Allgemein
8 Dinge, die so kurz vor Weihnachten besonders schön sind
Seid ihr Grinch oder Weihnachtswichtel? Ich bin definitiv letzteres – ein richtiger Weihnachtsmensch! Schon ab Ende Oktober packt mich diese Vorfreude, dann werden Plätzchen gebacken, das Haus dekoriert, Wunschzettel geschrieben, CDs herausgekramt und weitere Rituale gefeiert, die ich schon mache, seit ich ein Kind bin. Hier meine Top 8 der Christmas-Favorites:
Abschluss „Schmeck die Heimat“ & Give Aways!
Ihr habt es vielleicht mitbekommen, die 9 Wochen der „Schmeck-die-Heimat“-Challenge sind vorbei! Neun Wochen habe ich mich mit regionalen Produkten ernährt, neue Erkenntnisse gewonnen, Aufgaben gelöst und Heimatfreunde kennengelernt. Ich schulde euch noch 3 Berichte: Zwei gelöste Aufgaben und ein Fazit zur Aktion, aber zuvor möchte ich euch etwas geben, denn ihr Leser habt die […]
Neuer Pürierstab und fruchtige Kürbissuppe
Die etwas andere Schönheitskönigin „Miss GESCHICK“ ist regelmäßig in meiner Küche zu Gast. Und so passierte es ausgerechnet bei einem Zeitungsinterview, dass mein alter Pürierstab den Geist aufgab. Mein neuer verlässlicherer Zauberstab ist der MQ 700 von Braun, mit dem ich gleich die folgende besonders feine fruchtige Kürbissuppe zubereitet habe.
Die schönsten Food-Kalender für 2015
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird höchste Zeit für Kalender-Einkäufe! Und weil für mich die allerschönsten Kalendermotive natürlich halbnackte Männer Food-Fotografien sind, habe ich mich bereits fürs nächste Jahr ausgestattet. Hier kommt meine Vorstellung der hübschesten Foodkalender fürs nächste Jahr! Eignen sich übrigens auch sehr toll zum Verschenken!
DIY: Weihnachtliche Servierplatte aus Tischtennisschläger
Ausnahmsweise gibt es heute mal nichts Essbares auf dem Blog. Da meine selbst gebastelten Servierplatten vom Kürbiskern-Wölkchen-Post so gut ankamen, verrate ich euch heute, wie ich sie gemacht habe: Aus Tischtennisschlägern! Sowas hat so ziemlich jeder noch im Keller, verstaubt und vergessen – aber jetzt könnt ihr ihnen neuen Glanz verleihen und sie für die […]