In Aufgabe 6 der „Schmeck-die-Heimat“-Challenge mussten wir wieder ein bisschen rätseln, aber schnell war klar: Wir sollten etwas mit alten Rübensorten kochen. Ich bin begeistert welche Vielfalt dieser alten Sorten auf dem Wochenmarkt zu finden war und habe daraus einen feinen „Rübezahl“-Auflauf kreiert.
Allgemein
Wie ich der Weihnachtshektik entflohen bin
Advent, Advent, die Zeit die rennt! Der erste Advent ist da und ich hinke schon wieder total hinterher! Ich wollte eigentlich bis zum 1. Advent (ja, HEUTE!) so viel erledigen und es hat sich eine riesige Liste Aufgaben angesammelt.
Kürbiskern-Wölkchen mit Mandeln
Nach dem ersten Backnachmittag mit geballter Bloggerpower (vielleicht habt ihrs auf Facebook gesehen) habe ich jetzt auch die ersten eigenen Plätzchen daheim gebacken – ganz unkomplizierte und luftig leichte Kürbiskern-Wölkchen. Besonders inspiriert wurde ich von unserem aktuellen Be Reggie-Motto „Heimat-Plätzchen“, bei dem Blogger und dieses mal auch Nicht-Blogger ihre liebsten Rezepte einreichen können. Macht doch […]
Apfel-Bier-Pfannkuchen mit Cider-Schaumsauce
Bei der Frage „Bier oder Wein?“ scheiden sich die Geister. Ich habe deshalb mal beides in einem Gericht verkocht und kredenze euch heute fluffige Apfel-Bier-Pfannkuchen mit Zimtzucker bestäubt und einem herrlichen Apfelwein-Sößchen beträufelt. Und keine Sorge, von Bier und Wein bleibt auch noch genug zum Trinken übrig!
Lebenselixier (Kräuterwein)
Heute wird es magisch auf dem Blog: wir brauen ein Lebenselixier nach uraltem Rezept. Ich habe mich mal wieder kulinarisch fortgebildet und in einem Teeladen von einer Heilpraktikerin viel neues über Kräuter und deren Verwendung gelernt. Am Ende zauberten wir einen „Trank der Freude“ nach alt überliefertem Rezept nach Paracelsus, der hilft das Wohlbefinden zu steigern. […]
Schmeck die Heimat | Regional kochen trotz Supermarkt
Am Anfang der Schmeck-die Heimat-Aktion hatte ich ja bereits berichtet, dass es nicht ganz einfach ist, im Supermarkt regional einzukaufen. Mittlerweile habe ich viele neue Erfahrungen gemacht und es ist deutlich einfacher geworden, wenn man erst mal weiß, wonach man gucken muss. Sogar in großen Supermarktketten bin ich fündig geworden.