Allgemein

Allgemein, Rezension, Trinken

Green Lemonade und Rezension „Grüner wird’s nicht“

Erinnert ihr euch noch an mein Suppenkochbuch „Zuppa Lecker“? Ich war damals total begeistert davon und bin es auch heute noch, weil es supersüß illustriert ist. Im gleichen Verlag, dem jaja-Verlag ist nun ein neues Büchlein entstanden, dass zwar sehr klein, aber nicht weniger hübsch gestaltet ist: „Grüner wird’s nicht – Vegane Rezepte“. Daraus habe […]

Allgemein, Hauptgericht, Rezension

Rezension „Ceviche“ und Rezept für Quinotto

Peru war mir bisher nicht als die Heimat kulinarischer Highlights bekannt. Ich kannte nur eine einzige Sache, die Peruaner essen und das nur auch sensationsheischenden Galileo-Dokumentationen: Meerschweinchen. Ja, tut mir leid, aber auch sowas muss man mal auf einem Foodblog ansprechen. Jedenfalls habe ich ein neues Kochbuch. Ja. Schon wieder. :-) Mein neues Schätzchen heißt […]

Allgemein, Suppe

Feine Rote Beete Suppe mit Meerrettichhaube

Auch immer Sommer kann ich nicht auf meine geliebten Suppen verzichten. Deshalb habe ich letztens einen kühleren Tag gleich genutzt und fürs Blogevent „Vegetarische Weltreise – Russland“ von Tomateninsel.de eine russische rote Beete Suppe gekocht. Das bekannteste russische rote Beete Gericht ist ja das unaussprechliche Borschtsch, diese Suppe hier ist aber deutlich feiner und mit […]

Allgemein, Einmachen, Rezension

Rezension „Sansibar – Partyküche“ und Pfirsich-Chutney vom Löffel

Freut ihr euch schon auf den Urlaub? Auf Sonne, Strand, Meer oder See? Ich hab gerade Urlaub, zwar nur eine Woche und auf Balkonien, aber ich hole mir den Strand einfach nach Hause. Seit einer Weile gehört mir nämlich das wunderbare Buch „Sansibar – Partyküche“ vom berühmten Sansibar-Besitzer Herbert Seckler. Darin sind so viele Rezepte, […]

Allgemein, Event

Behind the Scenes – Ein Blick in meine Küche

Ich gebe es zu. Ich bin ein Küchen-Voyeur. Es ist einfach zu spannend, die Küchen anderer Leute zu sehen, denn ich finde Küchen haben einen ganz besonderen Charakter. Egal ob die kleine gemütliche Oma-Küche, die stylische 2-Zimmer-Wohnungs-Großsstadt-Küche oder die Hochglanz-Profiküche – ich verliebe mich immer ganz schnell in die Küchen anderer Leute und lasse mich […]