Nichts bringt mich schneller in Weihnachtsstimmung als Plätzchen-Backen. Dabei alte Weihnachtslieder hören oder 90er-Weihnachtsfilme wie „Schöne Bescherung“, „Kevin“ oder die Lindgren-Sachen schauen. Hach. Schön. Da brauch ich nicht mal Schnee und fühle mich trotzdem wie ein Kind unterm Baum. Und weil ich dieses Gefühl so liebe, beginne ich mit der Weihnachtsbäckerei jedes Jahr ziemlich früh. […]
Backen
Echt schwäbisch: Gedeckter Apfelkuchen
Erlaubt mir einen kleinen Trommelwirbel, denn ich habe den perfekten Apfelkuchen ausgetüftelt. Mal wieder. :-) Ich habe ja schon etliche Apfelkuchen-Rezepte auf dem Blog geteilt und ab und zu habe ich auch behauptet, dass das DER perfekte Apfelkuchen sei. Aber dieses Rezept hier ist sowohl geschmacklich als auch optisch ein Highlight für mich. Noch dazu […]
Mousse-au-Chocolat-Cupcakes
Ich habe ein dunkles Geheimnis. Ihr dürft es keinem erzählen. Es verbirgt sich in meiner Speisekammer. Dort lagert nämlich mein geheimer Schokovorrat. Ein paar Täfelchen dunkles zartschmelzendes Glück sind dort immer gelagert, bereit für akute Notfälle oder plötzlich aufkommende Naschsucht. Und ab und zu landet die gute Schokolade auch mal in meinen Backkreationen. Für die Hochzeit […]
Tomaten-Ciabatta aus dem Römertopf
Die Welt der Brote von A wie Anis-Brötchen bis Z wie Zwiebelbrot ist nirgends so vielfältig wie hier in Deutschland. Hier bekommt man selbst beim kleinsten Dorfbäcker zig verschiedene Sorten, fluffige kleine Brötchen, süße Varianten mit Rosinen oder auch ganz dunkles Brot mit viel Biss und Aroma. Trotzdem oder gerade deshalb backe ich seit Kurzem […]
Weißer Eulenkonfekt mit Schokokuchen-Füllung
Uh Uhhhh… ich liebe Eulen! Schon vor dem aktuellen Hype (wohl angestoßen durch „Hedwig“, der Briefeule eines bekannten Zauberlehrlings) war ich fasziniert von den majestätischen Räubern der Nacht. Habt ihr mal einem Uhu direkt in die Augen gesehen? Das Gefühl ist unbeschreiblich. Auch in Märchen und Disneyverfilmungen spielen Eulen immer wieder eine wichtige Rolle als […]
Hexengrüne Waldmeister Cakepops
„Halloween? Den neumodischen Quatsch mach ich nicht mit!“ höre ich in letzter Zeit immer häufiger. Nur Wenige wissen, dass Halloween auf eines der ältesten Feste der Menschheit zurück geht. Das irisch-keltische Samhain wird nämlich bereits seit rund 5000 Jahren Ende Oktober gefeiert um böse Geister zu vertreiben. Auch hier in Süddeutschland gibt es seit langem […]