Das Rezept für schnelles Bierbrot geistert schon eine ganze Weile im Internet herum und immer wenn es mir begegnet, denke ich „Das muss ich auch mal ausprobieren!“. Ich habe ja vor einiger Zeit mal das „Ratzfatz-Brot“ gebacken, das funktioniert wohl nach dem gleichen Prinzip. Am Pfingstwochenende ist uns doch dann tatsächlich das Brot ausgegangen und […]
Backen
Sommerliche Pfirsich-Kokoscrumbles
Auf Facebook hatte ich es ja schon geschrieben: Ich hatte vor Kurzem Blogger-Besuch bei mir zu Hause. Kristina von Bonny und Kleid und Monica von Dila vs. Kitchen sind beide aus dem nahe gelegenen Schwäbisch Gmünd und kamen vorbei und mit mir über ein geplantes gemeinsames Blog-Projekt zu sprechen. Obwohl es am Tag des Besuchs […]
Rezension „Süße Überraschungen“ und zuckersüße Mini-Amerikaner
Mir ist aufgefallen, dass man wieder mehr Selbstgemachtes verschenkt. Von Pesto über Marmelade bis Likör sehe ich im Netz und in meiner Umgebung immer wieder hübsche Gläschen und Fläschchen mit handgeschriebenen Etiketten. Diesen Trend mache ich sehr gerne mit, denn ich liebe persönliche liebevolle Geschenke, bei denen man merkt, dass der Schenkende sich etwas überlegt […]
Rhabarberkuchen mit Vanilleguß und Baiser
Mein Lieblingsmonat war schon immer der Mai. Zum einen natürlich, weil ich da Geburtstag habe. Aber auch, weil im Mai der Frühling in vollem Gange ist, alles blüht und es gibt endlich wieder frische regionale Sachen wie Spargel und Rhabarber! Für Rhabarber gibt es sehr viele Rezepte und ich probiere gerne immer wieder neue Kuchen […]
Schokokuss-Cupcakes
Ein Highlight auf jedem meiner Kindergeburtstage war früher die Schokokusstorte. Dafür wurde eine Sahne-Quark-Schokokuss-Mischung auf Biskuitboden gestrichen und mit den Waffeln der Schokoküsse dekoriert. Ich habe diese Torte geliebt und deshalb nun Schokokuss-Cupcakes entwickelt. Für den Boden habe ich statt Biskuit einen leichten Rührteig mit Joghurt verwendet.
Rezension Apfelliebe und Apfel-Rhabarber-Gugl
Vielleicht hat es der ein oder andere aufmerksame Leser schon bemerkt: Ich bin ein Gugl-Fan. Der klassische Guglhupf ist meist schnell zusammengerührt, lässt sich leicht transportieren, hält ein paar Tage und kann sowohl auf dem feinen Kaffeetisch als auch beim Picknick auf die Hand serviert werden. Letzteres habe ich am Wochenende getan, ich habe nämlich […]