Für die fünfte Aufgabe der „Schmeck die Heimat“-Challenge mussten wir Teilnehmer ein bisschen rätseln. Wir sollten nämlich „rote Sternrenette“, „Gewürzluiken“ oder „Wangener Streifling“ verkochen. Ein kurzes „Hallo Google…“ brachte Klarheit: Es geht um Äpfel! Nach dem erfolgreichen Nachmittag auf der Apfelwiese hatte ich praktischerweise das Lager voll und konnte direkt loslegen!
Event
Schokokuss und Zuckergruß | Spätsommerglück und Herbstgeschmack
Ich war sehr traurig als das Projekt „Post aus meiner Küche“ beendet wurde und habe mich deshalb sehr gefreut, als „Schokokuss und Zuckergruß“ ins Leben gerufen wurde. Bei dieser Aktion wird regelmäßig ein Thema bekannt gegeben, zu dem man sich anmelden kann und dann eine Tauschpartnerin zugewiesen bekommt. Zum aktuellen Motto „Spätsommerglück und Herbstgeschmack“ hatte […]
Schmeck die Heimat | Kohl-Aufgabe
Die dritte Wochenaufgabe der Schmeck-die-Heimat-Challenge handelte von Kohl. Ich sollte einen Krautkopf komplett verarbeiten und darüber berichten. Außerdem sollte ich mich über Milchprodukte informieren. Mit dem Ergebnis war ich mehr als zufrieden!
Richtig gut Kochen lernen bei der Kochschule Hageney
Kochkurse könnt ihr nie zu viele besucht haben! Bei jedem Kurs bekommt ihr neue Inspirationen, außerdem lernt ihr nette Menschen kennen und darf am Ende des Kurses schlemmen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind für mich die Kurse der Aalener Kochschule Hageney. Hier kocht man auf sehr hohem Niveau in stylischer Atmosphäre und mit besten Zutaten. […]
Schmeck die Heimat | Einkaufserlebnisse
Wenn man sich ausschließlich regional ernähren möchte, stellt sich schnell die Frage: „Was wird denn überhaupt in meiner Region angebaut/hergestellt und wo kann ich das kaufen?“. In der ersten „Schmeck-die-Heimat“-Challenge-Woche ist mir schnell aufgefallen: Ich benutze in meiner Küche viele Dinge, von denen ich keine Ahnung habe, woher sie stammen. Jetzt gilt es, für diese […]
Schmeck die Heimat | Erntedank auf der Apfelwiese
„Geklaute Äpfel sind die besten“ heißt es doch so schön. Ich musste meine Äpfel nicht klauen, denn mir wurde ein ganzer Apfelbaum zum Ab-Ernten spendiert. Ich weiß jetzt aber wo der Spruch mit den geklauten Äpfeln herkommt. Habt ihr schon mal einen Apfel direkt vom Baum gepflückt und gleich reingebissen? Ich weiß nicht, ob es […]