Eine Aktion jagt die nächste! Ich habe für die #antifoodwastechallenge zwei Gerichte gekocht! Bei der Challenge geht es darum, ein oder mehrere Gerichte zu kochen und dabei nur bestimmte vorgegebene Lebensmittel zu verwenden. Diese kreative Übung soll Menschen daran erinnern, auch aus übrig gebliebenen Zutaten etwas leckeres zu zaubern und weniger wegzuwerfen.
Hauptgericht
Zweifach flambierte Wodka-Gorgonzola-Soße auf Tagliatelle
„Kochen mit Wodka? Wie soll das denn gehen?“, waren meine ersten Gedanken als ich vom gleichnamigen Blogevent der Frankfurter Buchmesse und dinnerumacht.de erfuhr. Doch mein Ehrgeiz war gepackt und heute, 4 Stunden vor Ende des Blogevents habe ich meine Idee eines guten Wodka-Gerichts doch noch umgesetzt. Und bin begeistert. WOW. Ich glaube, ich werde Wodka […]
Retroküche – Omelette mit Konfitüren
Für die aktuelle Blogparade „Kochbuch-Patenschaft“ ruft Jan vom Küchenatlas dazu auf, in alten Kochbüchern zu stöbern. Ich horte ja Kochbücher aller Art und nutze sehr gern diese Gelegenheit auch mal meine verstaubten Schätzchen aus dem Schrank zu nehmen. Mein ältestes Kochbuch stammt aus dem Jahr 1867, ist aber die „55. Neuauflage“ von 1912. Ich habe […]
Albondigas (Mexikanische Fleischbällchen in Tomatensauce)
Aiaiai, Andele, Andele! Heute geht es kulinarisch nach Mexiko, wo es die buntesten und aromatischsten Gerichte der Welt gibt. Ihr müsst wissen, dass die mexikanischen Restaurants in Deutschland meist eher „Tex-Mex“-Food anbieten, also amerikanisiertes Essen. Die ursprüngliche mexikanische Küche ist deutlich frischer, würziger und gesünder als frittierte Tacos und Co. Ein wunderbares Beispiel sind Albondigas, […]
Indisch Biryani mit Minzjoghurt
Das ist Bollywood in der Küche! Ich habe mir die „Indisch Biryani-Box“ von Reishunger bestellt und mich mal wieder in neue kulinarische Ecken getraut. Und es hat sich gelohnt, in weniger als einer Stunde kochte ich ein Gericht wie aus dem indischen Restaurant.
Dunkle Verführung – Schwarzer Reis mit gefüllten Putenschnitzeln
Meine neueste Entdeckung aus der Reiswelt ist sehr düster: Schwarzer Reis (Vollkorn Bio-Nerone) hat ein sehr nussiges Aroma und eine intensive dunkle Farbe (tiefdunkles Rot, das von Weitem wie Schwarz aussieht). Früher durfte in China niemand davon essen (außer der Kaiser selbst), weil es hieß, dass schwarzer Reis besonders guten Ideen hervorrufen kann. Eine sehr […]