Schlagwort: kochbuch

Allgemein, Hauptgericht, Salat

Sommersalat (Quinoa mit Kräutern, Oliven und Tomate)

Die nächsten Tage soll es endlich richtig warm werden! Ich heize jetzt schon mal den Grill vor. Wer von euch auch öfter mal Salate zu Grillfesten mitbringen soll/will, wird von meinem Sommersalat begeistert sein! Quinoasalat geht schnell, unkompliziert und ist einfach mal was besonderes auf dem Teller. Das ursprüngliche Rezept habe ich aus Pascale Naessens […]

Allgemein, Rezension

Blogger schenken Lesefreude | Pur genießen: Meine natürliche Küche

“Blogger schenken Lesefreude” ist eine Gemeinschaftsaktion lesebegeisterter Blogger, die zum Welttag des Buches am 23. April auf ihren Blogs Lieblings-Bücher verlosen. Ich war die letzten Jahre immer nur Zuschauerin, dieses Jahr bin ich aber aktiv dabei und verlose ein wunderbares Kochbuch, dass ich in diesem Beitrag auch ausführlich vorstelle: Pur genießen: Meine natürliche Küche* von Pascale […]

Allgemein, Hauptgericht, Rezension

„Go Raw be alive!“ | Rezension, Rezept & Gewinnspiel

Von Raw-Essen habe ich bereits vor einer Weile gehört. Als Serienjunkie kenne ich nämlich die Folge von „Sex and the City“, in der Samantha im Szenerestaurant „Raw“ ihren Smith kennenlernt.  Für alle Nicht-Fernseh-Süchtigen: Raw-„Kochen“ ist die Zubereitung von rohen Lebensmitteln bei Temperaturen bis maximal 40 °C. Diesen Trend habe ich mir mit dem Buch „Go […]

Allgemein

Kochbuchwichteln & Rezept Schoko-Profiteroles

Wenn irgendwo eine verrückte neue Aktion für Blogger startet, bin ich meistens ganz vorne mit dabei. Als bei KüchenAtlas zum „Kochbuchwichteln“ aufgerufen wurde, hab ich wieder sofort „Hier“ gerufen. Meine Wichtelin war dann sogar die Organisatorin selbst und ich habe ein zuckersüßes Buch über Donuts zugelost bekommen. Das Buch und mein nachgebackenes Rezept daraus möchte […]

Allgemein, Einmachen, Rezension

Rezension | Anders backen zu Weihnachten & Großmutters Apfelmus

Böse böse Weihnachtszeit! Wir essen so viel ungesunde und kalorienreiche Leckereien, es gibt halt keine Alternative… wirklich nicht? Mein neues Buch im Regal „Anders backen zu Weihnachten“ beweist: Plätzchen und Co müssen nicht immer ungesund sein und sogar Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten können hier bedenkenlos zugreifen.