Draußen ist es kalt, und drinnen gibt es eine Suppe die doppelt wärmt: Durch die wohltuende Hitze und durch wärmende Gewürze, die auch eine halbe Stunde nach dem Essen noch ein angenehm warmes Gefühl im Bauch erzeugen.
Allgemein
Schwäbischer Käsekuchen
Käsekuchen ist so eine Sache. Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht ausstehen. Und fast jede schwäbische Hausfrau hat ihr Geheimrezept dafür. Mein liebstes Rezept ist das mit knusprigem Mürbteigboden und sahniger Quark-Creme oben drauf. Und so geht’s:
Apfelkuchen nach altem Rezept
„Die alten Rezepte sind die besten!“ sagt meine Oma immer. Ich bin nicht immer ihrer Meinung, gerade bei vielen Kochrezepten bin ich froh über die moderne Küche. Bei Backrezepten gibt es da aber durchaus Beispiele, z.B. bei diesem Apfelkuchen. Das Rezept habe ich auf einem alten Notizzettel in einem vergilbten Kochbuch entdeckt, von einer alten […]
Lebkuchen-Birnen-Tiramisu
Besonders wenn man noch Lebkuchen übrig hat, egal ob selbstgemacht oder gekauft – kann man dieses Dessert machen und damit toll die Reste verwerten!
Schwarz-Weiß-Schnecken
Der Plätzchenklassiker Schwarz-Weiß-Schnecken ist gar nicht so schwer und sieht einfach so raffiniert aus. Hier sollten sich auch Backanfänger rantrauen – es lohnt sich!
Kokosmakronen mit Schokoboden
Weihnachtswölkchen… so nenne ich Kokosmakronen immer gern. Eigentlich komisch, dass man sie zu Weihnachten isst, wo Kokos doch ein typischer Sommergeschmack ist. Diese hier mit einem Hauch Zimt und feinem Schokoboden sind jedenfalls toll für die Weihnachtszeit und ganz schnell gemacht.