An einem kalten Nachmittag Anfang Februar hatte ich Besuch von Kristina und Marlene von Fürsties. Die fröhlich bunten Einmachgläser kennt ihr ja schon von meinem Blog und weil ich in reger Kooperation mit Fürsties stehe, wollten die beiden auf ein Interview bei mir vorbeikommen. Wir haben es uns so richtig gemütlich gemacht, ich habe ein […]
Backen
Ofenberliner | Faschingskrapfen ohne Frittieren
Krapfen, Berliner, Pfannkuchen, Siedegebäck… die leckeren Teilchen haben viele Namen. Wie sagst du dazu? Ich freue mich, euch heute die wunderbaren Ofenkrapfen zu zeigen, die muss man nicht frittieren und deshalb sind sie ganz einfach zu machen (und vor allem gibt es kein Frittösen-Fett-Fiasko in der Küche). Die schmecken übrigens so lecker, dass man sie […]
Fantakuchen im Glas | Kuchenblumen auf Pfirsichsahne
Der Fantakuchen war in den 90ern ein großer Trend und ich backe ihn immer noch ganz gern, weil er fruchtig, saftig und schnell gemacht ist – perfekte Kriterien für einen „Immer-wieder-Mal“-Kuchen. Für den dreissigsten Geburtstag einer guten Freundin habe ich die Zubereitung etwas abgewandelt um ihm buffetfreundlicher zu machen: Die Pfirsichsahne kommt nicht auf den […]
„no bake“ Oreo-Torte
Miss Geschick hat wieder zugeschlagen! Mein Schatz ist am Wochenende 30 geworden und ich hatte für seine Geburtstagsparty eine ganz besondere Torte geplant: Eine „no bake“ Oreo-Torte, also eine ohne Backen, mit viel frischer Creme und einem dünnen Boden aus Oreo-Keksen. Soweit so gut, es klappte alles ganz wunderbar, nach 4 Stunden krümeln, rühren und […]
Konfetti-Kekse (Smarties-Cookies) und ein Bekenntnis zum Fasching
Faschingsfans irgendwo? Ihr dürft euch ruhig melden, hier seid ihr auf sicherem Terrain. Es ist doch so: Fasching ist out. Kinderkostüme, Humtatata-Musik und Alkohol bis zur Bewusstlosigkeit – die bunte Jahreszeit hat einen Imageschaden. Kein Fashionblogger zeigt das diesjährige „Must-Have-Karnevals-Kostüm“ und zum Faschingsumzug gehen scheinbar nur noch Kinder gern. Mir ist das egal, ich schwimme […]
Mug Cakes – Tassenkuchen in 5 Minuten (Rezension & Rezept)
Ab jetzt gibt es jeden Tag frischen Kuchen :-) Ich habe mir den Trend „Mug Cakes“, also Tassenkuchen, näher angesehen und dann gleich selbst mal gebechert gebacken. Das Ergebnis und das passende Buch dazu seht ihr in diesem Beitrag.