Böse böse Weihnachtszeit! Wir essen so viel ungesunde und kalorienreiche Leckereien, es gibt halt keine Alternative… wirklich nicht? Mein neues Buch im Regal „Anders backen zu Weihnachten“ beweist: Plätzchen und Co müssen nicht immer ungesund sein und sogar Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten können hier bedenkenlos zugreifen.
Einmachen
Buchtipp „Brotaufstriche“ und vegane Sesam-Karotten-Creme
Vespern ist besonders bei uns in Süddeutschland sehr beliebt. Wenn man spät Abends von der Arbeit kommt und keine Lust mehr hat zu Kochen, aber auch wenn man mit Gästen abends über einen längeren Zeitraum isst und nichts kalt werden lassen will, ist ein Vesper ideal. Ich vespere am liebsten frisches dunkles Brot mit cremigen […]
Birnen-Orangen-Konfitüre mit Krokant
Überall auf den Wochenmärkten gibt es zur Zeit leuchtend gelbe zuckersüße Birnen mit ganz viel Geschmack. Die konserviere ich mir in Form von Konfitüre! Meine neueste Kreation mit selbst gepresster Orange und knusprigen Krokantstückchen eignet sich auch toll zum Verschenken!
Entdeckt: Fürsties Finest Einmachgläser & Gewinnspiel
Vielleicht sind euch bereits die fröhlich bunten Einmachgläser in einigen meiner Blogartikel aufgefallen. Ich habe mit den Gläsern von fürsties endlich mal hübsche und moderne Einmachgläser entdeckt. Passend zur Jahreszeit kann ich so Obst und Gemüse einmachen und hübsch verpacken! Das Beste: Auf Kochliebe könnt ihr jetzt die Farbe der nächsten Edition bestimmen und ein […]
Zwetschgen-Kuchen im Glas
Kuchen im Glas sind ist ein perfektes Mitbringsel und die Zubereitung ist genial, weil man dafür weder Backform noch extra Geschenkverpackung benötigt. Der Kuchen bleibt im Glas wunderbar saftig und hält sich bis zu zwei Wochen frisch! Meine Lieblingsvariante ist zur Zeit ein Zwetschgenkuchen mit Marzipan im Einmachglas. Das Originalrezept stammt aus dem gestern vorgestellten […]
Krumme Kerlchen – Eingelegte Gurken
So langsam gedeihen meine selbstangebauten Gurken im Garten! Auch wenn sie frisch am besten schmecken, will ich mir ein paar für „harte Zeiten“ einmachen. Eingelegte Gurken, oder wie ich sage „Saure Gürkla“ sind ja eigentlich viel kleiner, aber man kann die großen Salatgurken genauso gut süßsauer einmachen, das ist geschmacklich ganz ähnlich, nämlich superlecker!