Obwohl die meisten Märchen zu einer Zeit entstanden sind, in der Frauen nur wenige Rechte hatten, sind Märchenprinzessinnen meist mutige Heldinnen, die selbstständig ihren Weg gehen und mit ihren eigenen Waffen gegen ihre Feinde kämpfen. Vielleicht können wir Frauen uns deshalb auch heute noch so gut mit ihnen identifizieren. Um diesen starken Frauen zu würdigen, […]
Schlagwort: Backen
Sterntaler-Cupcakes
Das Märchenküche-Event läuft nur noch 3 Tage und täglich trudeln neue Einreichungen ein. Ich bin so stolz, dass mein erstes Blogevent gleich so gut läuft und noch stolzer auf die Kreativität der Einreicher. Das hat mich am Wochenende gleich wieder inspierert, und so habe ich klitzekleine Sterntaler-Cupcakes gebacken. Mit viel Schokolade und kleinen Zuckersternchen oben […]
Drachengold (Schokoladenbaisers)
Drachen fand ich schon immer faszinierend. Es gibt in der Märchenwelt so viele verschiedene, die Meisten sind böse, aber es gibt auch gute, beschützende. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie lieben Gold! Ganze Schätze sammeln sie in ihren Höhlen und wenn es glänzt und glitzert müssen sie es haben. Davon inspiriert gibt es heute […]
Dreierlei Makronen: Schoko, Kokos und Orangen
Mir ist aufgefallen, dass ich dieses Jahr noch gar kein Makronenrezept gepostet hab. Wie wärs denn gleich mit drei auf einmal? Mit diesem letzten Plätzchen-Post für dieses Jahr nehme ich ebenfalls am Weihnachtsevent von Küchenplausch teil.Wer nicht gleich drei Sorten auf einmal backen will, nimmt einfach für eine Sorte 3 Eiweiß, 150g Zucker und die jeweiligen […]
Trüffelchen mit kandierten Cashews
Zu den vielen Plätzchen wollte ich eigentlich noch eine Sorte Pralinen machen. Die sind aber immer so schwierig zu verpacken, weil sie so schnell schmelzen, wenn sie nicht mehr gekühlt werden. Deshalb habe ich mich für eine Mischung aus Plätzchen und Praline entschieden. Ja, dieses Gebäck ist ein bisschen aufwändiger, aber diese Trüffelchen sind das […]
Zimt-Kringel
„Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“ – Dieses schöne Zitat von Albert Schweitzer drückt gut aus, warum ich so gerne Selbstgebackenes verschenke. Diese feinen Zimt-Kringel aus Blätterteig eignen sich perfekt als Mitbringsel, zum Beispiel in einem Zellophanbeutel mit einer hübschen Schleife oder in einer Blechdose.