Der Dezember hat eben erst begonnen und ich bin sowas von im Weihnachtsfieber. Das Haus ist dekoriert, Adventskalender gebastelt und in der Speisekammer türmen sich die Dosen voller süßer duftender Plätzchen-Leckereien. Für letzteres sind es jedes Jahr ein paar Klassiker und einige Neukreationen. Für Maras Blogevent „Christmas Time 2015“ habe ich mir dieses Jahr etwas […]
Schlagwort: Backen
Indisches Rindfleisch Curry mit Naan Brot
Gerade wenn es draußen kalt wird, esse ich gerne scharf und würzig. Das wärmt so schön von innen. Besonders gute würzige Rezepte stammen aus Indien. Und weil ihr, meine Lieblingsleser, Rezepte aus aller Welt besonders gerne mögt, habe ich heute ein indisches cremiges Curry mit Kokosmilch und Rindfleisch und dazu selbstgemachtes Naan-Brot. Guten Appetit!
Chia-Bananen-Marzipan-Makronen
Kennt ihr das? Man hört ein Wort das erste Mal bewusst und plötzlich sieht man es überall? So geht es mir mit Chia-Samen. Das „Superfood“ ist nun schon seit einer ganzen Weile in aller Munde, aber ich hab mich bisher nicht so richtig rangetraut. Vor dem Verzehr muss man die kleinen schwarzen Samen nämlich in […]
Echt schwäbisch: Gedeckter Apfelkuchen
Erlaubt mir einen kleinen Trommelwirbel, denn ich habe den perfekten Apfelkuchen ausgetüftelt. Mal wieder. :-) Ich habe ja schon etliche Apfelkuchen-Rezepte auf dem Blog geteilt und ab und zu habe ich auch behauptet, dass das DER perfekte Apfelkuchen sei. Aber dieses Rezept hier ist sowohl geschmacklich als auch optisch ein Highlight für mich. Noch dazu […]
Tomaten-Ciabatta aus dem Römertopf
Die Welt der Brote von A wie Anis-Brötchen bis Z wie Zwiebelbrot ist nirgends so vielfältig wie hier in Deutschland. Hier bekommt man selbst beim kleinsten Dorfbäcker zig verschiedene Sorten, fluffige kleine Brötchen, süße Varianten mit Rosinen oder auch ganz dunkles Brot mit viel Biss und Aroma. Trotzdem oder gerade deshalb backe ich seit Kurzem […]
Sauerteigbrot aus dem Römertopf
Seit fast einem Jahr steht in meinem Schrank ein nagelneuer Römertopf. Ich konnte mich aber bisher nicht überwinden damit zu kochen, weil ich mir mit der Anwendung nicht sicher war. Ich hatte noch im Kopf, dass man den Topf stundenlang „wässern“ muss (was auch immer das heißt) und wenn man was falsch macht, zerspringt das […]