Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird höchste Zeit für Kalender-Einkäufe! Und weil für mich die allerschönsten Kalendermotive natürlich halbnackte Männer Food-Fotografien sind, habe ich mich bereits fürs nächste Jahr ausgestattet. Hier kommt meine Vorstellung der hübschesten Foodkalender fürs nächste Jahr! Eignen sich übrigens auch sehr toll zum Verschenken!
Schlagwort: Bücherregal
Buchtipp „Brotaufstriche“ und vegane Sesam-Karotten-Creme
Vespern ist besonders bei uns in Süddeutschland sehr beliebt. Wenn man spät Abends von der Arbeit kommt und keine Lust mehr hat zu Kochen, aber auch wenn man mit Gästen abends über einen längeren Zeitraum isst und nichts kalt werden lassen will, ist ein Vesper ideal. Ich vespere am liebsten frisches dunkles Brot mit cremigen […]
Rezension „Feine Festgugl“ und Rezept für Orangen-Marmorgugl
Winzige Guglhupf-Kuchen überall! Chalwa Heigl hat mit ihren Minigugls einen richtigen Trend losgetreten. Nun ist passend für Weihnachten ihr Buch „Feine FestGugl“ erschienen, das ich unbedingt haben musste, weil ganz viele Blogger-Rezepte darin sind und noch dazu 24 zuckersüße Mini-Gugl-Schächtelchen zum Selberfalten. Gebacken habe ich daraus natürlich auch schon und kann euch heute die wunderbaren Orangen-Marmorgugl präsentieren.
Rezension | Das Leben ist schön lecker
Ein Kochbuch nur für Mädels! Braucht das die Welt? Ich sage „Ja!“. Das Leben ist schön lecker! Das ultimative Kochbuch für Mädels gilt als die beste Freundin unter den Kochbüchern und hat mich gleich neugierig gemacht. Ich habe es mir genau angesehen, daraus gekocht und durfte sogar die Autorinnen interviewen!
Rezension | La Cuisine Verte
Ich bin jetzt seit Mittwoch wegen meiner Erkältung daheim und mir ist langweilig. Am Anfang habe ich noch sämtlichen Trash im Fernsehen angesehen. Dann bin ich zu DVDs übergangen. Und mittlerweile lese ist lieber. Einen Roman hab ich schon durch, zwischendurch darf es auch mal ein Kochbuch sein. Die Wahl fiel auf meinen Neuzugang La […]
Rezension ZUPPA lecker und Zucchini-Frischkäsesuppe
Gestern war der Welttag des Buches. Eigentlich wollte ich das zum Anlass nehmen und ein schönes Kochbuch vorstellen. Dann hab ich es mir anders überlegt und den Tag gebührender gefeiert: Ich habe gelesen. In meinem aktuellen Schmöker „Das Buch des Teufels„, einem Mittelalterkrimi. So spannend, dass ich gar nicht mehr zum Bloggen gekommen bin. Deshalb […]