Ich war gestern wieder kreativ und auf der Suche nach einem sommerlichen Gebäck, dass ich hübsch verpackt an einen Freund zum Geburtstag verschicken konnte. Schnell sollte es gehen und möglichst mit den Zutaten, die ich bereits zu Hause hatte. Das Ergebnis sind diese Kaffeeküsschen, die so leicht sind, dass sie fast von selbst wegfliegen.
Schlagwort: kleingebäck
Himbeer-Macarons
Fluffige rosa Mandel-Baisers mit süß-cremiger Fruchtfüllung – Das sind Macarons! Die feinen Kekse aus Frankreich sind ja mittlerweile auch in Deutschland sehr beliebt. Schon lange wollte ich sie selbst mal backen und weil ich zum Geburtstag von meiner lieben Kollegin Birgit eine Macaron-Backmatte geschenkt bekommen, ging das nun umso leichter.
Enies Vanilla-Whoopies
Der Macaraon- und Whoopietrend dauert weiterhin an! Ich hatte ja vor einer Weile Whoopies mit Frischkäse-Füllung gebacken. Nun habe ich endlich „Marshmallow-Fluff“ im Laden gefunden und kann das Original-Rezept von Enie nachbacken. Die fluffigen gefüllten Kekse waren mein Mitbringsel für eine Geburtstagsparty und kamen super gut an! Außerdem nehme ich mit dem Rezept am Blogevent […]
Wie feiert man eine Rockabilly-Mottoparty
Ich liebe meinen Geburtstag! Schon immer. Aber das muss ich vielleicht erklären: Geburtstag ist für mich (noch) kein Grund übers Alter zu philosophieren, sondern ein Grund zum Feiern! Seit ich denken kann, lade ich zum Geburtstag meine Liebsten zu einer Party ein. Das begann mit von Mama organsierten sehr verspielten Kindergeburtstagen mit Topfkolopfen und Bonbonregen […]
Rezension „Süße Überraschungen“ und zuckersüße Mini-Amerikaner
Mir ist aufgefallen, dass man wieder mehr Selbstgemachtes verschenkt. Von Pesto über Marmelade bis Likör sehe ich im Netz und in meiner Umgebung immer wieder hübsche Gläschen und Fläschchen mit handgeschriebenen Etiketten. Diesen Trend mache ich sehr gerne mit, denn ich liebe persönliche liebevolle Geschenke, bei denen man merkt, dass der Schenkende sich etwas überlegt […]
Inspiration: Italienische Dolci
Vor Kurzem bin ich zufällig mitten auf einem italienischen Spezialitäten-Markt gelandet und ich möchte euch unbedingt noch davon erzählen. Der Markt wurde in meinem neuen Heimatort Aalen veranstaltet. 15 Marktbeschicker aus verschiedenen Regionen Italiens boten landestypische Spezialitäten an und ich war ganz aus dem Häusschen, dass ich vom Markt zwar vorher nichts mitbekommen hatte, aber […]