Omas kochen einfach am besten. Meine Oma hat meine Liebe zum Kochen maßgeblich beeinflusst. Sie hat mir schon als Kind beigebracht, dass Kochen, Backen und Genießen eine Leidenschaft fürs ganze Leben sein können. Es sind gar nicht so viele verschiedene Gerichte, die meine Oma kocht – in ihrem Repertoire sind um die 100 Rezepte, die […]
Schlagwort: Schwäbisch
Schmeck die Heimat | Aufgabe 1: Kürbis-Rezepte
Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass ich für die „Schmeck die Heimat“-Aktion jede Woche eine Aufgabe löse. Aufgabe Nummer eins handelte passend zu Halloween von Kürbissen. Ich habe mir meine drei Lieblingssorten ausgesucht und verschieden interpretiert: Als Suppe, Pastagericht und sogar als Brot.
Schmeck die Heimat | 9 Wochen regional essen
„Was ist schon dabei? Essen wir nicht sowieso schon total regional?“ – Diese Gedanken huschten mir durch den Kopf, als ich mich für die „Schmeck die Heimat“-Aktion beworben habe. Und plötzlich wurde ich tatsächlich ausgewählt und habe festgestellt: So regional habe ich bisher gar nicht eingekauft. Und das ist wirklich schade, denn mein zweites Learning […]
Sauerbraten „Light“
Auch während einer Diät brauche ich manchmal etwas richtig deftiges. Da kommt mir das leichte Sauerbratenrezept aus meinem WW-Buch gerade recht! Das „böse“ beim Sauerbraten ist ja meistens die Soße, die ist in diesem Rezept deutlich diättauglicher als im Originalrezept. Man kann das Fleisch auch selbst einlegen, ich habe mich aber aus Zeitgründen für die […]
Hühnersuppe mit Biskuitblümchen
Sie ist wieder da, die Erkältungszeit! Was bei einem fiesen Schnupfen oder nervigem Husten am besten hilft, sind die Klassiker: viel trinken, ausruhen und… Suppe! Ich habe eine einfache Version der Hühnersuppe mit hübschen Biskuitblümchen kreiert. Da wird jedes Häschen gleich wieder gesund!
Zwetschgen-Knödel
Ich hatte noch Zwetschgen übrig und mein Schatz hat schon lange deswegen Zwetschgen-Knödel gewünscht. Leider hatte ich keine mehlig kochenden Kartoffeln zu Hause um sie nach dem böhmischen Rezept zuzubereiten. Glücklicherweise habe ich dieses Rezept mit Brandteig entdeckt.