Große Lust auf Marmelade, aber kein Gelierzucker daheim? Ab jetzt kein Problem mehr, denn es gibt Früchte, für die braucht ihr gar keinen Gelierzucker oder ähnliche Hilfsmittel. Mein Experiment mit Kiwis hat eine sehr feste und süße Kiwi-Marmelade ergeben, die perfekt fürs Frühstück ist. Wer mag ein Löffelchen davon haben?
Schlagwort: vegan
Rucola-Erdbeersalat mit beerigem Balsamico-Dressing
Nur wenig wissen, dass man Erdbeeren auch wunderbar in herzhaften Gerichten verwenden kann. Mein neuestes absolutes Lieblingsrezept ist Rucola-Salat mit Erdbeeren und einem beerigem Balsamico-Dressing. Die Kombi aus würzigem Rucola und süßherber Erdbeere ist genial zu Grillgerichten oder Flammkuchen. Probierts mal aus!
Veganes Maki Sushi mit Avocado
Ladies und Gentlemen, darf ich vorstellen? Selbstgemachtes Sushi vom Feinsten! Am allerliebsten mag ich nämlich sowieso „Die ganz einfachen mit Avocado und Frischkäse“, auch Hoso-Maki genannt und die kann man ganz einfach selber machen. Wie das am besten geht? So:
Kartoffel-Vareniki mit Sauerkraut und Frühlingsfreude
Hurra, der Frühling ist da! Mehr Sonne, mehr Blumen, mehr Flipflops, mehr MEHR! Ich liebe den Frühling so, weil plötzlich alles wieder leuchtender, lauter und duftender ist, als im Winter. Dieses Jahr wird mir der Wechsel der Jahreszeiten besonders stark bewusst, weil ich a) daheim bin und man b) die Welt mit dem Augen eines […]
DIY: Selbstgegossene Schokoladentafeln
Frohe Weihnachten euch allen!!! Ich hoffe, ihr hattet einen entspannten genussvollen heilig Abend. Zur Weihnachtszeit wird übrigens mehr Schokolade gegessen als sonst irgendwann im Jahr. Aber wisst ihr eigentlich wie Schokolade gemacht wird? Ich wollte mir das schon lange mal genau ansehen und habe mich deshalb sehr gefreut, als ich von CHOCQLATE* angeschrieben wurde. Chocqulate […]
Rezension: Pink Elephant Cooking
Jaaa, ich geb es zu. Ich kaufe Bücher oft, weil ich das Cover hübsch finde. Ein besonders ansprechendes Cover hatte für mich das Buch „Pink Elephant Cooking*“ und schon allein deshalb wollte ich es haben! Zusätzlich gefiel mir, dass es im Buch um eine Mischung aus Yoga und veganes Essen geht (obwohl ich kein Veganer bin […]