Garfiiiield liebt Lasagne! Und ich auch! Die hier ist dank leichter Zutaten auch noch gut für die Linie.
Hauptgericht
Filettöpfle mit Kässpätzle
Ein Gericht, dass ich immer wieder koche, wenn ich Gäste beeindrucken will, ist das schwäbische Filettöpfle. Ich hab es mal in einem VHS-Kurs für schwäbische Küche gelernt und es schmeckt einfach unsagbar gut.
Lachsforelle mit Blattsalat und Linsen-Gemüsevinaigrette
Dieses Gericht habe ich bei einem fantastischen Kochkurs mit meinen lieben Kolleginnen in der Kochschule Hageney gelernt. Das gesamte Menü stand unter dem Motto schwäbisch, weswegen auch die Zutaten aus der Region waren (Kocherlachsforellen aus Oberkochen und Alblinsen, die aus alten Saatgut wieder kultiviert wurden).
Gulasch „Szegediner Art“
Der deutsche Name Szegediner Gulasch ist vermutlich irreführend, da die ursprüngliche ungarische Bezeichnung Székely gulyás nicht auf die Stadt Szeged zurückgeht, sondern auf den Namen des ungarischen Schriftstellers und Dichters József Székely (1825–1895), „der zudieser vorzüglichen Speise inspirierte“. [Wikipedia.de]
Eine wunderschöne Käsepizza nur für mich
Meinen Turboteig wollte ich hier schon lange mal vorstellen: Ein Pizzateig ohne Hefe den ich sehr gern mache, weil er in einer Minute fertig ist und trotzdem lecker schmeckt. Auch die Soße ist kein Hexenwerk. Belegen kann man die Pizza natürlich dann wie man will, aber Büffelmozzarella ist schon was sehr feines und nur zu […]
Rote Linsencremesuppe mit Zaubergewürzen
Draußen ist es kalt, und drinnen gibt es eine Suppe die doppelt wärmt: Durch die wohltuende Hitze und durch wärmende Gewürze, die auch eine halbe Stunde nach dem Essen noch ein angenehm warmes Gefühl im Bauch erzeugen.