Schlagwort: Backen

Allgemein, Backen

Lavendel-Macarons mit Cassis und weißer Schokolade

Während meiner Paris-Reise habe ich mich schwer in Macarons verliebt. Mittlerweile sind die süßen Leckereien ja auch hierzulande angekommen und ich habe sie bereits mehrfach nachgebacken. Für die aktuelle #ichbacksmir-Runde mit dem Motto „Unterwegs“, fielen mir sofort die zarten Lavendel-Macarons ein, die ich in Paris kosten durfte. Meine Variante enthält eine Füllung aus weißer Ganache […]

Allgemein, Backen, Rezension

Rezension: Backen mit dem Backbuben

Juhu, endlich mal wieder ein Blogger-Backbuch! Der „Backbube“ Markus hat mit „Backen mit dem Backbuben*“ sein zweites Buch veröffentlicht. Auch wenn ich es unglaublicherweise immer noch nicht geschafft habe, Markus persönlich kennenzulernen (er wohnt gar nicht so weit weg von mir: in Ulm), ist er noch immer eines meiner großen Blogger-Vorbilder. Ich mag sein Blog, […]

Allgemein, Backen

Bauern-Mischbrot aus dem Römertopf

Es gibt Rezepte, die kocht man einmal und nie wieder. Und dann gibt es Rezepte, die kocht mal immer wieder. Weil sie einfach mit jedem Mal besser und besser werden und trotzdem nie langweilig. So ging es mir mit dem Bauern-Mischbrot aus dem Römertopf. Ich habe das Rezept innerhalb der letzten Wochen sage und schreibe […]

Allgemein, Backen

Osterlamm „Rocky Road“

Für mein heutiges Oster-Rezept habe ich mir extra unsere uralte Familien-Osterlamm-Form von meiner Mum ausgeliehen. Ich erinnere mich gerne an früher, als wir gemeinsam Osterlämmer gebacken haben, die man dann mit Puderzucker bestreut und entweder am Ostersonntags-Kaffee selbst gegessen oder in Zellophan-Folie verpackt an liebe Verwandte und Freunde verschenkt habt. Deshalb wollte ich dieses Jahr […]

Allgemein, Backen

Exotische Husarenkrapfen mit Kokos und Maracuja

„Vater hat immer gesagt, dass ich zum ersten Ball reiten werde wie ein Husar…“ Weihnachtsfans wissen natürlich sofort, aus welchem Märchen dieser Satz stammt. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kann ich mittlerweile fast Wort für Wort mitsprechen und deshalb muss ich bei Husarenkrapfen immer an das wunderschöne tschechische Märchen denken. Husarenkrapfen kennen viele eher unter dem […]