Schlagwort: Kräuter

Allgemein, Backen

Erdbeertiramisu mit Basilikum

Das leichte Erdbeertiramisu gab es bei mir ja schon letztes Jahr immer wieder. Ich habe das Rezept immer wieder verfeinert und mich jetzt sogar an die kalorienbombige Variante mit Mascarpone gewagt. Als erfischende Geschmacksvariante habe ich frischen Basilikum darüber gestreut, was dann meist eine Überraschung für meine Gäste war, weil die eher Minze erwartet hätten. […]

Backen

Frühlings-Apfelstrudel mit Extra

Es gab eine Zeit, da bedeutete „Abschmecken“ für mich, Salz und Pfeffer über den Teller zu streuen. An verrückten Tagen vielleicht noch Chilisauce drüber. Diese Zeiten sind Gott sei dank schon lange vorbei und zu meinem riesigen Gewürzlager kommen regelmäßig neue exotische Pülverchen und duftende Körner dazu. So kam ich auf die Ideen mal einen […]

Allgemein, Rezension

Rezension: Aus meinem Naturgarten

Vor einiger Zeit habe ich bereits über mein neues „Wald- und Wiesen-Kochbuch“ berichtet. Ich bin sehr begeistert, was man mit frischen Kräutern geschmacklich aus einem Essen herausholen kann. Deshalb hat mein Bücherregal nun nochmal Zuwachs bekommen: Im Buch „Aus meinem Naturgarten“ stehen viele Rezepte und Tipps rund um Heilkräuter und Gewürze aus dem Garten.

Allgemein, Hauptgericht

Schnelle Bärlauchpasta

Der Frühling ist da und mit ihm schon die ersten zarten Frühlingskräuter. Als ich gestern meinen Liebling Bärlauch auf dem Markt entdeckte und das mit dem Ausruf „Woah, Bärlauch!“  kommentierte, sah ich schockiert befremdliche Blicke. Ob das an dem Bärlauch lag, oder daran, dass man auf dem Wochenmarkt keine Freudenrufe machen darf, konnte ich nicht […]

Hauptgericht

Saftige Pute mit Karottenreis & Kräutersoße

Jajaja, die bösen Fertiggerichte. Ein proffessioneller Koch würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen oder sich die Haare raufen. Zum Glück bin ich kein proffessioneller Koch. Wer mein Blog durchstöbert wird merken, dass ich gerne ab und zu auf praktische kleine Helferlein aus dem Supermarktregal zurückgreife und sogar die bösen „Päckle“ von Maggi und Co […]