Zutaten (für 15 fluffigweiche Wölkchen):1 Pck. Dr Oetker Brandteig2 Eier75ml Milch25ml Öl100g Heidelbeeren1 Apfel100ml Glühwein30g Zucker Lebkuchengewürz400 ml SahnePuderzucker Anleitung:1. Brandteig nach Rezept mit Eiern, Milch und Öl zubereiten. 15 kleine Häufchen auf Backblech setzen und im Ofen 25 Minuten bei 200C backen. 2. Apfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stückchen häckseln. 3. In […]
Gäste
Käsegelage
Zutaten (für 2 große Mäuse):verschiedene Käsesorten (nach Geschmack Brie, Gorgonzola, Gouda, Hüttenkäse, Obatzder)Paprikapulver, Salz, Pfeffer1 Zwiebel1 Glas Essiggurken250g Kirschtomatenfrisches Brot Anleitung:1. Ein schönes Holzbrett bereitstellen. Käse in mundfertige Stücke schneiden und auf Brett drappieren. Mit Gewürzen bestreuen.2. Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und auf Käse verteilen. 3. Essiggurken gut abtropfen lassen und ebenfalls […]
Marcos Hefezopf
Zutaten (für 1 großen Zopf)500g Weizenmehl1 Hefewürfel1 Ei und 1 Eiweiß70g Zucker200ml Milch70g Margarine1 Eigelb20 ml Milch10g Hagelzucker Anleitung:1. Hefe mit der warmen Milch und Zucker auflösen. In warmem Wasserbad ein paar Minuten gehen lassen.2. Mehl mit Hefemilch, Ei und Margarine mit Knethaken verrühren bis ein fester Teig entstanden ist.3. Teig in Schüssel in warmes […]
Berches/Challa: Sechssträngiger Zopf
Zutaten (für 2 große חַלָּה*)*hebräisch für Challa (geflochtenes Hefegebäck) Vorteig: 250g Weizenmehl 250g Wasser 1/4 Würfel Hefe Später dazu: 600g Dinkelmehl 630 35g Backmalz (z.B. Rieser Goldmalz, gibt es in Mühlenläden) 15g Salz 75g Butter 3/4 Würfel Hefe 200ml warmes Wasser Schale voll Mohn oder Sesam Anleitung: 1. Zutaten für Vorteig miteinander verrühren und zugedeckt 6-12 […]
Schwäbischer Kartoffelsalat
Zutaten (für 4 hungrige Schwaben):1 kg Kartoffel, festkochend1 Zwiebel2 EL weißer Essig1 TL Senf 1 Tasse Fleischbrühe1 EL Salz1 PrisePfeffer2 EL Öl5 Essiggurken Zubereitung:Der Salat schmeckt am besten, wenn er richtig durchgezogen ist, also am besten schon am Vortag zubereiten. 1. Kartoffeln im Dampfgarer kochen, anschließend pellen und ich Scheiben schneiden.2. Zwiebel in feine Würfel […]