Fragen, Lob, Kritik? Schreib mir gerne eine Nachricht!


Neuzugang in meinem #kochbuchsüchtig-Regal!
Ich möchte heute das wundervolle Kochbuch "Fatto a Mano" von Lorena Autuori für @herbertgroenemeyer aus dem @atverlag vorstellen. Die Italienerin hat Herbert Grönemeyer bekocht, während er an seinem neuen Album geschrieben hat. Das Ergebnis ist ein wunderschön fotografiertes Buch mit leckeren traditionellen und auch modernen italienischen Rezepten.
Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern eine Hommage an die Region Umbrien und die dort angebauten und hergestellten Produkte, die vielfältigen Aromen und die Leidenschaft für gutes Essen. Die Rezepte sind für italienische Verhältnisse meist einfach, authentisch und trotzdem raffiniert.
In "Fatto a Mano" finden wir sowohl herzhafte Gerichte wie Casarecce mit Pesto als auch süße Leckereien wie Erdbeer-Tiramisu.
Das Buch ist wunderschön gestaltet (Creative Director war übrigens Marie Grönemeyer) und mit vielen Fotos vom Essen und der Region Umbrien. Es ist nicht nur ein Kochbuch, sondern ein Erlebnis, das uns in die Welt der regionalen Küche entführt.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne kocht und sich für die regionalen Spezialitäten Italiens interessiert. Also schnappt euch eine Schürze, schaltet eure Lieblingsmusik ein und lasst euch von "Fatto a Mano" inspirieren!
#herbertgrönemeyer #fattoamano #kochbuch #regional #küche #authentisch #genuss #einfacheküche #kochliebe #kulinarischereise #kochbuch #kochbuchliebe #kochbuchsüchtig #booksofinstagram #leseratte #Rezension #cookbook #booklover #vegan #vegetarisch #instabook #plantlover #donteatanimals
4 Wochen ago


Das Reel hier kennt ihr schon, ich muss leider alle Reels nochmal neu vertonen, weil ich die Musik aus Lizenzgründen rauslösche.
Für euch kein Nachteil, ich nutze den Upload um auch im Text das Rezept zu ergänzen.
Rezept für Erdnussbutter-Schoko-Datteln
Ihr benötigt nur drei Zutaten: weiche entsteinte und getrocknete Datteln, cremige Erdnussbutter und (vegane) Zartbitter-Schokolade. Optional könnt ihr noch grobes Meersalz hinzufügen, wenn ihr den salzigen Geschmack liebt.
So geht's:
Schneidet die Datteln längs auf und entfernt den Kern.
Füllt die Dattelhälften mit Erdnussbutter und drückt sie wieder zusammen.
Schmelzt die Zartbitter-Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Taucht die gefüllten Datteln in die geschmolzene Schokolade und legt sie auf ein Backpapier.
Wenn ihr mögt, streut etwas grobes Meersalz darüber.
Lasst die Schokolade fest werden und genießt eure Erdnussbutter-Schoko-Datteln!
Ein super einfacher und leckerer Snack, den ihr in wenigen Minuten zubereiten könnt. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!
#ErdnussbutterSchokoDatteln #Lecker #Snacktime #healthyfood #vegan #veggie #instafood #stattsnickers
1 Monat ago


🍩🔥👨🍳🥣👌😋
Heute teile ich mit euch eines meiner Lieblingsrezepte. Und zwar das für Ofenberliner - die kommen ohne Frittieren aus und sind trotzdem super lecker! Perfekt, wenn ihr etwas gesünder naschen möchtet.
Zutaten (für 12 Krapfen):
👉 350 g helles Mehl (z.B. Dinkel Typ 630)
👉 1 Ei
👉 150 ml Milch
👉 1/2 Würfel Hefe
👉 4 EL Zucker
👉 30 g Butter
👉 1 Prise Salz
👉 etwas geschmolzene Butter
👉 Marmelade oder andere Füllung
👉 Puderzucker oder Guss nach Wahl
So geht's:
Milch, Hefe und Zucker verrühren. Mehl, Salz und Ei dazugeben und auf niedriger Stufe verkneten.
Nach und nach die Butter unterkneten. Den Teig an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Den Teig zu 12 Kugeln formen und in Muffin-Förmchen legen. Nochmal 20 Minuten gehen lassen und dann bei 180°C ca. 16 Minuten backen.
Noch heiß mit geschmolzener Butter bestreichen und gewünschte Füllung mit Spritzbeutel oder Squeeze-Flasche in die Krapfen spritzen. Mit Puderzucker bestäuben oder mit Guss bestreichen.
Probiert es aus und lasst mich wissen, wie sie euch schmecken! 😍👨🍳🍩 #Ofenberliner #fettarm #backenistliebe #leckerschmecker #gesundnaschen
#backenmachtglücklich #ohnefrittieren #selbstgemacht #instafood #genussohnereue
1 Monat ago


Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für Gorgonzola-Birnen-Flammkuchen vorstellen! Es ist super einfach und schnell gemacht, aber schmeckt unglaublich lecker.
Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
1 fertiger Flammkuchenteig
1 Becher saure Sahne
1 Birne
1/2 Packung Gorgonzola
1 Zweig Thymian
1 Hand voll Walnüsse
Bärlauch und Schnittlauch frisch
So geht's:
Heizt den Ofen auf 200°C Umluft vor.
Rollt den Flammkuchenteig aus und legt ihn auf ein Backblech.
Verteilt die saure Sahne gleichmäßig auf dem Teig.
Schneidet die Birne in dünne Scheiben und legt sie auf die saure Sahne.
Krümelt den Gorgonzola über die Birnen.
Zupft die Thymianblätter von dem Zweig und streut sie über den Flammkuchen.
Hackt die Walnüsse grob und streut sie ebenfalls auf den Flammkuchen.
Backt den Flammkuchen für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bis er goldbraun ist.
Bestreut den Flammkuchen vor dem Servieren mit frischem Bärlauch und Schnittlauch.
Und schon ist euer leckerer Gorgonzola Birnen Flammkuchen fertig! Lasst es euch schmecken und teilt gerne eure Fotos mit mir.
Mit viel Kochliebe, eure Julia
#Foodie #Veggie #Instafood #GorgonzolaBirnenFlammkuchen #Rezeptideen #Lecker #SchnellUndEinfach
2 Monaten ago


Frohe Ostern, liebe Freunde! 🐰🥚 Heute teile ich mit euch mein Rezept für Hasenfrühstück, eine köstliche Karotten-Apfel-Konfitüre, perfekt für das Osterfrühstück! 🍞🍓
Ihr benötigt:
- 300 g Möhren, geschält und in Stücken
- 300 g Äpfel, geschält und in Stücken
- 300 ml Apfelsaft
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft
- 500 g Gelierzucker 2:1
So geht's:
1. Die Möhren und Äpfel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Apfelsaft in einen Topf geben.
2. Den Ingwer schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Vanillezucker und Zitronensaft zu den Möhren und Äpfeln geben und alles gut vermischen.
3. Die Mischung aufkochen lassen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis das Obst weich ist.
4. Den Gelierzucker hinzufügen und unter Rühren etwa 3 Minuten köcheln lassen.
5. Die Konfitüre heiß in sterilisierte Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen, bis sie abgekühlt ist.
Diese Konfitüre schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern bringt auch eine schöne Farbe auf den Frühstückstisch! 🌈 Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! 😋 #osterfrühstück #karottenapfelkonfitüre #selbstgemacht #frühstücksideen #osterrezept #ostern2023
2 Monaten ago


🐰🥚 Noch ist genügend Zeit für ein paar kulinarische Vorbereitungen für Ostern 🌷🐣
Es ist endlich wieder die Zeit des Jahres, in der wir uns auf bunte Ostereier, Schokoladenhasen und natürlich köstliches Essen freuen! 🍽️👩🍳
Ich persönlich liebe es, zu Ostern zu backen und meine Familie und Freunde mit süßen Leckereien zu überraschen. Deshalb habe ich meine Lieblings-Osterrezepte unter dem Story Highlight "Ostern" abgelegt, damit ihr sie auch ausprobieren könnt! 🥧🍪
Von einfachem Karottenkuchen über schnelle Eierlikör Panna Cotta bis hin zu süßen Osterplätzchen - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste daran? Alle Rezepte sind eesy zuzubereiten und perfekt für einen gemütlichen Ostersonntag zu Hause. 🏡
Ich hoffe, ihr habt alle eine wundervolle Osterzeit und lasst es euch schmecken! 🌸🐰🍫 #Ostern #Backen #Osterrezepte #FroheOstern
2 Monaten ago


NUSS-SÜßKARTOFFEL-BROWNIES 🍫🍠🌰
Gesund und lecker - eine scheinbar unmögliche Kombination beim Backen mit Schokolade. Naschen ist bei diesen Brownies ausdrücklich erlaubt. Statt Zucker und Butter stecken sie voller gesunder Sachen und sind dabei noch wunderbar schokoladig!
Lasst es euch gut gehen,
Julia👩🍳
REZEPT (1 quadratische Backform 24x24 cm, 30 Min. Zubereitungszeit, 40 Min. Backzeit):
- 2 EL geschroteter Leinsamen
- 700g Süßkartoffeln
- 50g getrocknete Aprikosen
- 100g Walnüsse
- 80g gemahlene Mandeln
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 4 EL Kakaopulver
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Porridge-Gewürz
- 1 Prise Salz
- 75g Agavendicksaft
- 1 EL gehackte Kakaonibs
- 3 EL zuckerfreie Schoko-Tropfen
Zubereitung:
- Süßkartoffeln schälen und würfeln. In einem Topf mit Wasser bedeckt 10 Minuten weichkochen. Abgießen und abkühlen lassen.
Leinsamen mit 5 EL Wasser quellen lassen.
- Aprikosen und Walnüsse in kleine Stücke schneiden und in einer großen Rührschüssel mit Mandeln, Mehl, Backpulver, Kakao, Gewürzen und Salz mischen.
- Süßkartoffeln mit Leinsamen und Agavendicksaft fein pürieren und mit der Nuss-Mehl-Mischung verrühren bis ein sämiger Teig entstanden ist.
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen und Teig hineinfüllen. Kakaonibs und Schokotropfen darüberstreichen und leicht andrücken. Im Ofen auf mittlerer Schiene 40 Minuten backen.
- Gut abkühlen lassen und in 25 Würfel schneiden.
⏲Luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage haltbar.
#backliebe #gesund #zuckerfrei #neurodermitis #schokoliebe #veggie #instabake #instacooking #bakery #veganism #veganlife
#easyveganrecipes #easybaking #vegan #vegancooking #veganbaking #veganrecipes #healthyrecipes
2 Monaten ago


Gewinnspiel | Ich verlose 5 Tickets für die Stuttgarter Frühjahrsmesse, unter anderem die @slowfoodstuttgart Vom 13.-16.4. finden in Stuttgart gleich mehrere Messen für die ganze Familie statt. Neben der Food-Messe mag ich die Kreativmesse am liebsten,da gibt es viel zu sehen für Groß und Klein.
Um zu gewinnen like diesen Beitrag und kommentiere mit deinem Lieblings-Food-Emoji.
Kein Muss, freut mich aber sehr: @kochliebe liken, Freunde verlinken und/oder Beitrag teilen.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und endet am 2.4. um 8 Uhr, die Gewinner werden sofort per Direktnachricht benachrichtigt.
#gewinnspiel #slowfood #messe #stuttgart #genuss #kreativ #frühjahrsmessen
#stuggi #verlosung #familie #unternehmung #verlosung #kostenlos #preise #veggie #vegetarisch
2 Monaten ago


Ich mache mit beim #veganuary, allerdings ganz entspannt. Ich versuche tierische Produkte nach und nach durch pflanzliche zu ersetzen, lese viel über Veganismus und lasse mich von tollen Kochbüchern und Blogs inspirieren. Deshalb freue ich mich besonders über meinen Neuzugang im #kochbuchregal: "Vegan baking" von @jeromeeckmeier und @veganonthegogirl aus dem @dkverlag. Die Rezepte und Fotos sehen so lecker aus und ich bin ganz geflasht von der Vielseitigkeit des veganen Backens. Einen detailiierten Blick ins Buch findest du in meinen Insta-Stories, im Highlight ⬆️"Kochbücher 7".
❓️Machst du mit beim Veganuary? Worauf kannst du am leichtesten verzichten, was fällt dir eher schwer?
#kochbuch #kochbuchliebe #kochbuchsüchtig #booksofinstagram #leseratte #Rezension #cookbook #booklover #vegan #vegetarisch #instabook #plantlover #donteatanimals
4 Monaten ago
Abnehmen About me Äpfel Aus aller Welt Backen Beeren Blitzgericht Blogevent Blogger Buch Buffet Cocktail dessert Diät Einmachen Entdeckt Event Fleisch gäste gemüse Grillen Herbst Kekse kleingebäck kochbuch Kuchen Nachtisch Nudeln Obst ofen Ostern party Pasta Plätzchen Produkttest Reis Rezension Salat Schokolade Schwäbisch Sommer Suppe vegan Vegetarisch Weihnachten