Neueste Beiträge

Allgemein, Backen

Himbeer-Macarons

Fluffige rosa Mandel-Baisers mit süß-cremiger Fruchtfüllung – Das sind Macarons! Die feinen Kekse aus Frankreich sind ja mittlerweile auch in Deutschland sehr beliebt. Schon lange wollte ich sie selbst mal backen und weil ich zum Geburtstag von meiner lieben Kollegin Birgit eine Macaron-Backmatte geschenkt bekommen, ging das nun umso leichter.

Allgemein, Hauptgericht

Trendküche | Ramen Burger

Immer wieder schwappt ein verrückter Trend aus den USA auch zu uns nach Deutschland rüber. Als ich von den Ramen-Burgern gehört habe, war ich gleich begeistert. Ich liebe sowohl Burger, als auch die asiatischen Eiernudeln namens Ramen. Auf yumsugar habe ich schließlich ein Rezept gefunden und für euch übersetzt und ausprobiert.

Allgemein, Rezension, Trinken

Green Lemonade und Rezension „Grüner wird’s nicht“

Erinnert ihr euch noch an mein Suppenkochbuch „Zuppa Lecker“? Ich war damals total begeistert davon und bin es auch heute noch, weil es supersüß illustriert ist. Im gleichen Verlag, dem jaja-Verlag ist nun ein neues Büchlein entstanden, dass zwar sehr klein, aber nicht weniger hübsch gestaltet ist: „Grüner wird’s nicht – Vegane Rezepte“. Daraus habe […]

Allgemein, Hauptgericht, Rezension

Rezension „Ceviche“ und Rezept für Quinotto

Peru war mir bisher nicht als die Heimat kulinarischer Highlights bekannt. Ich kannte nur eine einzige Sache, die Peruaner essen und das nur auch sensationsheischenden Galileo-Dokumentationen: Meerschweinchen. Ja, tut mir leid, aber auch sowas muss man mal auf einem Foodblog ansprechen. Jedenfalls habe ich ein neues Kochbuch. Ja. Schon wieder. :-) Mein neues Schätzchen heißt […]

Allgemein, Suppe

Feine Rote Beete Suppe mit Meerrettichhaube

Auch immer Sommer kann ich nicht auf meine geliebten Suppen verzichten. Deshalb habe ich letztens einen kühleren Tag gleich genutzt und fürs Blogevent „Vegetarische Weltreise – Russland“ von Tomateninsel.de eine russische rote Beete Suppe gekocht. Das bekannteste russische rote Beete Gericht ist ja das unaussprechliche Borschtsch, diese Suppe hier ist aber deutlich feiner und mit […]