Jack Daniels – Häufig getrunken als „Schhhhhäcki Cola“ auf Coverrock-Partys und Biker-Kneipen wird der wohl bekannteste Whiskey der Welt meiner Meinung nach unterschätzt. Neben dem „normalen“ Jack Daniels Black Label ( Old No. 7) gibt aber noch weitere Sorten in der Jack Daniels Familie: Den Single Barrel, bei dem spezielle Whiskeyfässer ausgewählt und unvermischt in die Flasche gefüllt wird (Beweis ist die Fassnummer auf der Flasche). Dann den Gentleman Jack, der einzige Whiskey, der zweimal durch die Holzkohle gefiltert wird. Und schließlich den Tennessee Honey, eine Mischung aus Whiskey und Honiglikör. Letzteren durfte ich bei einer USA-Reise 2011 das erste Mal probieren und ich war begeistert.
Die rauchige scharfe Note des Whiskeys mit der warmen Süße des Honiglikörs ergeben einen tollen Geschmack. Seitdem muss bei jeder USA-Reise ein Fläschchen „Honey-Jack“ mit nach Deutschland. Ab jetzt nicht mehr, denn ich habe voller Freude erfahren: Es gibt dieses Produkt seit Kurzem auch in Deutschland zu kaufen! Das ist wieder mal ein Produkt dass ich gerne weiterempfehle, deshalb hat es auch einen Platz im Blog verdient. Ich mag ihn am liebsten leicht gekühlt in einem breiten Glas mit Eiswürfeln. 35% Alkoholgehalt sind nicht gerade wenig, ich empfehle aber trotzdem ihn pur zu genießen – diese Panscherei mit Cola gehört definitiv in unsere Teenie-Vergangenheit. Wem er dann doch zu stark ist, sollte lieber mit Säften mischen – Apfel oder Ananas passen ganz gut.
Weitere Cocktail-Ideen:
Jack Julep: 1 TL Rohrzucker, 1/3 Limette in Stücken, 1 TL Mineralwasser, 8 Minzblätter, 1 Tasse gecrushtes Eis, 30 ml Tennessee Honey, 100ml Apfelsaft vermischen.
Honey Sour: 100ml Orangensaft, 30ml Zitronensaft, 30ml Triple Sec, 30ml Tennessee Honey, 3 Eiswürfel vermischen. Mit Orangenscheibe servieren.
Honey-Jack Lemonade: 3 EL frischer Zitronensaft, 2 EL Whiskey, 2 EL Sirup, 150ml Mineralwasser, Eiswürfel in Glas vermischen. Mit Zitronenzeste verzieren.
Ich bei der Führung durch die Destillerie Lynchburg
Was die Marke Jack Daniels angeht, bin ich übrigens ein richtiger Kenner: Während einer USA-Reise vor
ein paar Jahren hatten wir extra einen Stopp in Lynchburg, Tennessee eingeplant. In Lynchburg gibt es neben einem kleinen Restaurant, dass das beste Pulled Pork in ganz USA serviert auch die Destillerie von Jack Daniels. Für Interessierte wie mich bietet das Unternehmen eine sehr gut gemachte und sogar kostenlose Führung übers Werksgelände. Hier lernt man viel über die Geschichte des Unternehmens, die Marke und die Herstellung des populären Feuerwassers.
Von der Führung ist mir immer noch der rauchig würzige Geruch der leeren Whiskey-Fässer im Kopf geblieben und folgendes Zitat (vom alten Jack Daniel selbst):
„Every day we make it, we’ll make it the best we can.“
Der Honig-Jack ist milder und süßer als der Normale, hat aber trotzdem den rauchigen Whiskey-Geschmack
Ich mache mit beim #veganuary, allerdings ganz entspannt. Ich versuche tierische Produkte nach und nach durch pflanzliche zu ersetzen, lese viel über Veganismus und lasse mich von tollen Kochbüchern und Blogs inspirieren. Deshalb freue ich mich besonders über meinen Neuzugang im #kochbuchregal: "Vegan baking" von @jeromeeckmeier und @veganonthegogirl aus dem @dkverlag. Die Rezepte und Fotos sehen so lecker aus und ich bin ganz geflasht von der Vielseitigkeit des veganen Backens. Einen detailiierten Blick ins Buch findest du in meinen Insta-Stories, im Highlight ⬆️"Kochbücher 7".
❓️Machst du mit beim Veganuary? Worauf kannst du am leichtesten verzichten, was fällt dir eher schwer?
#kochbuch #kochbuchliebe #kochbuchsüchtig #booksofinstagram #leseratte #Rezension #cookbook #booklover #vegan #vegetarisch #instabook #plantlover #donteatanimals
[selbstbezahlt, Werbung von Herzen] Diese wunderschönen Brotbeutel und das Kochbuch "Kulturküche kocht3" hab ich mir gestern beim Kochkurs der @kulturkueche_aalen gekauft. Die Brotbeutel werden im Nähcafe handgefertigt und eignen sich perfekt für den nachhaltigen Transport von Brot, als wiederverwendbare Geschenkverpackung und vieles mehr. Das Buch enthält erprobte Rezepte aus den Kochtreffs inkl. Bilder und Geschichten der internationalen Köche. Stelle ich euch sicher in nächster Zeit mal in den Instastories vor.
Kommt doch auch mal zu einem Kochtreff, man lernt immer nette Leute und gutes Essen kennen. Der nächste Kurs ist am 20.2. und buchbar über die @vhsaalen - schnell buchen, die Plätze sind immer schnell weg!
#kulturkücheaalen #kochbuchsüchtig #werbungvonherzen #empfehlung #shopping #geschenkidee #nachhaltig #kochkurs #booksofinstagram
Ganz viel Liebe für die ukrainische Küche!!! Im neuen Buch "Land Küche" von @oliahercules aus dem @dkverlag gibt es eine Fülle an Rezepten, Bildern und Geschichten aus der Ukraine. Das Vorgänger-Buch "Mamusia" hab ich hier bereits vor ein paar Wochen vorgestellt, ihr neues Buch gefällt mir sogar noch besser! So viele neue Ideen für meine Küche, die meisten Zutaten sind total normal und trotzdem werden daraus durch die osteuropäischen Rezepte ganz neue Geschmackserlebnisse für mich. Schau dir gerne die Vorstellung in meinen Insta-Stories an, du findest sie im Highlight ⬆️"Kochbücher 6".
❓️Hast du schon mal ukrainisch gekocht? Was ist dein Lieblingsrezept von dort?
#kochbuch #kochbuchliebe #kochbuchsüchtig #booksofinstagram #leseratte #Rezension #cookbook #booklover #osteuropa #ukraine #instabook #varenikisüchtig
Gewinnspiel | Ich verlose 3x2 Tickets für den Stuttgarter Messeherbst, unter anderem die @veggie_freivon! Vom 18.-20.11. finden in Stuttgart gleich mehrere Messen für die ganze Familie statt. Ich gehe jedes Jahr gerne hin und sehe mir die Neuheiten an. Neben der Food-Messe mag ich die Spielemesse am liebsten, da kann man nach Herzenslust alle möglichen Spiele ausprobieren und es gibt auch sonst viel zu sehen für Groß und Klein.
Um zu gewinnen like diesen Beitrag und kommentiere mit deinem Lieblings-Food-Emoji.
Kein Muss, freut mich aber sehr: @kochliebe liken, Freunde verlinken und/oder Beitrag teilen.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und endet am 15.11. um 8 Uhr, die Gewinner werden sofort per Direktnachricht benachrichtigt.
#gewinnspiel #freivon #messe #stuttgart #veggie #vegetarisch #frühjarhsmessen
#stuggi #verlosung #familie #unternehmung #verlosung #kostenlos #preise
Die osteuropäische Küche wird oft total unterschätzt. Dabei ist sie so vielfältig und lecker! Und die Menschen dort sind sehr gastfreundlich und herzlich. Das durfte ich vor einigen Jahren während einer Reise durch Bosnien, Kroatien und Slowenien erleben. Endlich hab ich ein Buch gefunden, dass meine Erinnerungen wiederspiegelt: Bodenständige und gleichzeitig raffinierte Rezepte, traumhafte Foodfotos und liebevolle Geschichten aus der Ukraine, Armenien und zum Beispiel Moldawien. In "Mamusia" von @oliahercules erschienen im @dkverlag findet ihr genau das. Deshalb habe ich das Buch in meinen Insta-Stories vorgestellt, du findest es im Highlight ⬆️"Kochbücher 6".
❓️Kennst du die osteuropäische Küche? Was ist dein Lieblingsrezept von dort?
#kochbuch #kochbuchliebe #kochbuchsüchtig #booksofinstagram #leseratte #Rezension #cookbook #booklover #osteuropa #ukraine #instabook #varenikisüchtig
🍏Quitten-Apfel-Kompott mit Vanillesahne und Lebkuchen im Glas
🔪Zutaten für 8 Gläschen:
1 Quitte
1 Apfel
100 ml Apfelsaft
1 EL Zucker
4 Lebkuchen ohne Glasur
1 Becher Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
🥄Zubereitung:
1. Quitte und Apfel schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Apfelsaft und Zucker ca. 10 Minuten unter rühren weichkochen.
2. Mit dem Pürierstab grob durchpürieren, kaltstellen.
3. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, in einen Sahnspritzbeutel füllen und auch kalt stellen.
4. Lebkuchen zerbröseln und nun in verschiedenen Schichten alles in kleine Weckgläser füllen: Lebkuchen, Kompott, Lebkuchen, Sahne.
5. Im Kühlschrank bis zum Verzehr mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) durchziehen lassen.
❤ Das Apfel-Quitten-Kompott an sich ist schon so lecker, ich mach da immer ne größere Menge und esse das dann zu Pfannkuchen oder mit Quark. Die Dessertgläschen lassen sich gut vorbereiten und passen perfekt zu einem herbstlichen Menü.
#instacook #veggy #kochen #food #foodie #instafood #kochliebe #quitten #obst #healthyfood #veggie #selbstgemacht #besseralsgekauft #vegetarisch #apfelliebe
Jedes Jahr vergesse ich, wie wunderschön der Herbst ist. Umso mehr freue ich mich dann, wenn mich die bunten Blätter wieder daran erinnern. Geht raus und lasst euch nicht vom Wetter abschrecken 🍁🍃🍂🌿
#herbstliebe #herbst #autumn #nature #instagood
Seit genau 10 Monaten ernähre ich mich jetzt vegetarisch und in letzter Zeit immer häufiger auch vegan🥬🍎🌶️🥗💚.
Es fällt mir so leicht, dass ich mich richtig ärgere, nicht schon viel früher damit angefangen zu haben. Ein Buch, das mir gerade aus der Seele spricht, ist "Ich wollte nie Veganer sein" von @philippsteuer aus dem @haerterverlag.de. Sehr kurzweilig beschreibt Philipp seine 5 Phasen zur Veganisierung inkl. 1-Woche-Vegan-Challenge und Stimmen anderer Veganer:Innen.
🚀 Ich stell euch das Buch heute in meinen Stories vor (später im Highlight "Kochbücher 6" zu finden).
#instabooks #buchtipp #vegan #veggie #rezension #kochbuch #buchregal
Die schnellste und einfachste Gazpacho des Sommers!
🥄Probiert das unbedingt mal aus, es schmeckt so gut und ist wirklich das perfekte Essen, wenn es draußen richtig heiß ist.
🔪Wenn die Zutaten schon vorbereitet sind, ist die Suppe in 5 Minuten zubereitet:
Einfach im Mixer 400g Tomaten, 2 Paprika, 1 Gurke, 2 Stangen Sellerie, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Bslsamicoessig und Olivenöl vermixen und kalt servieren.
#Blitzrezept #instafood #lecker #tomaten #summer #Rezept