Im Wettbewerb bekam man jede Woche ein Thema, das man mit der genannten Ferrero-Spezialität umsetzen sollte.

Die erste Aufgabe war von Thema her trotzdem relativ schwierig: „Weihnachtsbräuche neu entdecken“ und das mit Ferrero Küsschen. Da musste ich erst mal nachdenken. Was ist ein Brauch? Ich fasse darunter alles, was ich jedes Jahr zu Weihnachten wieder mache, die vielen schönen Klischees und alljährlichen Aktionen, die Weihnachten für mich zum schönsten Fest des Jahres machen. Deswegen habe ich mich für etwas mit Kerzen entschieden. Kerzen sind für mich typisch für die Winterzeit und deshalb ein typischer Brauch.

In der zweiten Woche sollten wir „Festliche Tafeln“ mit Ferrero Rocher decken. Das war schon leichter, weil ich die goldenen Kugeln prinzipiell schon recht hübsch und weihnachtlich finde.



Woche Nummer drei war mit „Liebevoll verpacken“ mit Mon Cheri wieder schwierig, weil ich noch gar keine Geschenke zum Verpacken da hatte. Ich habe einfach ein Buch ausgewählt und das verpackt.

Und last but noch least: Magische Winterlandschaften mit Raffaelo. Da musste ich ein bisschen abstrakt denken, weil Landschaften ja eigentlich draußen sind. Für mich hat die Landschaft einfach auf dem Tisch stattgefunden.

Insgesamt hat mir der Wettbewerb Spaß gemacht, weil ich die Sachen gut in den Alltag einbauen konnte und nur wenige Sachen extra nur für den Wettbewerb gemacht habe. Außerdem darf man danach ja die süßen Ferreros naschen :-) Das Engelbild wurde von Ferrero bereits ausgewählt um es in Lisa als Werbebild zu verwenden, das bedeutet aber leider nicht automatisch schon den Gewinn des Wettbewerbs. Also bitte Daumen drücken!!!