Meinen allererster richtiger Kochkurs war „Asiatisch Kochen“ mit der Frauengruppe des Nachbarorts und ist bestimmt 10 Jahre her. Trotzdem erinnere ich mich noch ganz genau, wie mich diese Veranstaltung begeistert hat. Eine Gruppe Menschen, von denen ich die meisten nicht kannte, kam zusammen und werkelte unter der Anleitung einer sehr sympatischen kleinen Thailänderin vergnügt plaudernd […]
Neueste Beiträge
Express-Zucchini-Salat
Wer kennt das nicht? Man bekommt ein leichtes Hungergefühl und schiebt es dann so lange hinaus (weil man zum Beispiel am Bloggen ist oder sonstigen zeitraubenden Tätigkeiten nachgeht) bis ein ausgewachsener Riesenhunger daraus geworden ist. Ein Hunger, der keine Minute mehr warten kann und SOFORT etwas verschlingen will. Für Kochen ist keine Zeit mehr. Man […]
Pastinakengratin mit Paranüssen
Es muss nicht immer Kartoffelgratin sein! Pastinaken sind eine Gemüseart, die ich erst seit Kurzem bewusst wahrgenommen habe. Das unscheinbare Wurzelgemüse ist mir in letzter Zeit immer wieder auf dem Wochenmarkt aufgefallen. Nun hat es tatsächlich den Weg in meinen Korb gefunden und das sicher nicht zum letzten Mal! Dieses aromenreiche Gericht ist genial als […]
Asiacurry aus Bratkartoffeln und buntem Gemüse
Das war gestern ein wunderbarer Start in den Samstag: Ausschlafen, ein langer Spaziergang ins benachbarte Aalen und dort nach einem ausgiebigen Frühstück auf den Markt und jede Menge Buntes und Frisches einkaufen. So verschob sich das Mittagessen auf den Nachmittag und ich konnte in aller Ruhe mal wieder ein neues Rezept mit meinen Einkäufen ausprobieren: […]
Gewinner Blogevent „Märchenküche“
„Das Märchen ist aus und wir gehn nach Haus…„ Nun ist es wirklich vorbei, mein erstes Blog-Event. Aber ich hab euch ja gestern schon angekündigt, dass mich das Motto „Märchen“ so gepackt hat, dass ich es als feste Rubrik auf Kochliebe beibehalten möchte und regelmäßig Märchenrezepte mit euch teilen werde.
Zusammenfassung Märchenevent: Und wenn sie nicht gestorben sind, so kochen sie noch heut…
Wusstet ihr, dass der klassische Märchen-Schlusssatz in vielen Sprachen etwas abgewandelt verwendet wird? Im Japanischen enden Märchen zum Beispiel mit „So glücklich, so glücklich“. Im Griechischen sagt man (wie passend) „Und sie lebten gut, und wir besser“ und im Französischen „Und sie heirateten und hatten vielen Kinder“ (ich hoffe mal, dass dieses Ende nicht bei […]