Beim Sonntagskaffee bei meiner Tante gegessen: superleckerer Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Besonders toll war, dass der Rhabarber kein bisschen sauer war und der Teig ganz buttrig zart. Ich muss sie unbedingt nach dem Rezept fragen…
Alle lieben Poaca! Glaubst du nicht? Dann probier das Rezept aus! Es stammt aus der Türkei, ich kenne es von einer lieben Freundin, die mir immer wieder was aus ihrer Küche mitbringt. Pamuk Poaca sind Teigtaschen aus luftig weichem Hefeteig mit saftig würziger Käse-Kräuterfüllung. Die machen ordentlich was her und gehen wirklich einfach.
Das Rezept findest du ganz oben auf dem Blog (https://kochlie.be) oder wenn du dort in der Suche “Poaca” eingibst.
👍 Support me 👍
Gefällt dir, was ich mache? Dann lass ein ❤️ oder einen Kommentar da. Vergiss nicht, den Post abzuspeichern, wenn du das Rezept nachkochen willst📎
Dankeschön! 🫶
.
.
.
#kochliebe #gesund #instafood #healthykitchen #backen #veggie #vegetarisch #nomnomnom #einfachkochen #einfacherezepte #gesundkochen #vegetarischerezepte #rezept #foodprep #arabianfood #türkischeküche
Schneller Lachs-Kräuter-Aufstrich 🐟🌱🥣
🔪Zutaten für 1 Schale voll:
1 Stück Stremellachs 250g
100g Creme Fraiche
100g Joghurt
2 EL Frischkäse
1 TL Dill
1 EL Tomatenmark
4 EL geschnittener Schnittlauch
Salz, Pfeffer
🥄Zubereitung:
1. Den Lachs von der Haut ziehen und mit einer Gabel zerrupfen.
2. Alle weiteren Unterlagen dazugeben und gut verrühren. Abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen oder direkt servieren.
❤ Der Aufstrich schmeckt super zu Rohkost oder frisch getoastetem Brot.
#instacook #lachs #kochen #food #foodie #instafood #kochliebe #fish #obst #healthyfood #blitzrezept #selbstgemacht #besseralsgekauft #vespet #brotzeit #brunch
Wirst du auch zur Diva, wenn du hungrig bist? Meine Familie merkt das oft noch vor mir und fragt dann schon mal "Willst du nicht ne Kleinigkeit essen?", wenn die Diva wieder durchkommt 🙈.
Besser als Schoki sind diese leckeren Energyballs, kinderleicht herzustellen und viel gesünder 🥰
Das Rezept findest du auf dem Blog (https://kochlie.be) wenn du in der Suche “Energyballs” eingibst - und über den Link im Profil!
👍 Support me 👍
Gefällt dir, was ich mache? Dann lass ein ❤️ oder einen Kommentar da. Vergiss nicht, den Post abzuspeichern, wenn du das Rezept nachkochen willst📎
Dankeschön! 🫶
.
.
.
#kochliebe #gesund #instafood #healthykitchen #raw #vegan #veggie #vegetarisch #nomnomnom #einfachkochen #einfacherezepte #gesundkochen #vegetarischerezepte #rezept #foodprep
Neuzugang in meinem Kochbuchregal! 📚 Ich bin ganz begeistert vom Buch "Vegan One Pot" aus dem @dkverlag von @sabrinafaudarole🔥 Diese One-Pot-Gerichte sind echt magisch – Schnibbeln, rein in den Topf und ab auf den Herd! 🍲 Ich probiere gerne immer wieder neue Rezepte ohne tierische Produkte, auch wenn ich keine Veganerin bin. Dieses Buch macht es einem wirklich leicht.
In 80 herrlich unkomplizierten Rezepten zeigt sich schnell die Vielfalt der veganen Küche. 🌮🍲🥘 Ob Klassiker wie Chili sin Carne, Karotten-Tempeh-Pfanne oder ein knalllila Panna Cotta, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 😋
Gesunde, schnelle und bequeme Gerichte – genau nach meinem Geschmack! 🙌 Wer von euch liebt One-Pot-Gerichte genauso wie ich? 💚
#VeganOnePot #Kochbuchliebe #VeganesKochen #GesundeKüche #einfacheküche #kochliebe #kulinarischereise #kochbuch #kochbuchsüchtig #booksofinstagram #leseratte #Rezension #cookbook #booklover #vegan #vegetarisch #instabook #plantlover
📣 Hallo ihr Lieben 👋 Ich melde mich endlich zurück nach meiner Blogpause. Aus einer kurzen Auszeit im Mai sind plötzlich Monate geworden 😅. Familie, Job und einfach das Leben haben all meine Energie aufgebraucht. Da war abends nichts mehr übrig für Kochliebe. Ich habe das Bloggen und den Austausch mit euch hier auf Instagram wirklich vermisst! 💕 Aber manchmal braucht man eine kleine Auszeit, um frische Energie zu tanken und sich inspirieren zu lassen. ✨
In den letzten Monaten habe ich viele neue Ideen für Rezepte gesammelt und ich kann es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen. 🍽️🤩 Die Küche war meine Kreativitäts-Oase, und ich habe einige köstliche Überraschungen für euch vorbereitet. 🍰🍲
Vielen Dank für eure Geduld und eure Unterstützung während meiner Abwesenheit. 😊 Ihr seid die besten Follower, die man sich wünschen kann! 💖
Bleibt dran, denn in den kommenden Tagen werde ich euch mit leckeren Rezepten und spannenden Geschichten verwöhnen. 📝🍴
Lasst mich wissen, was soll ich als erstes bloggen? Ein Kochrezept oder ein Backrezept🙌
#BackInAction #BloggersReturn #NeueRezeptideen #InstagramIsBack
Neuzugang in meinem #kochbuchsüchtig-Regal!
Ich möchte heute das wundervolle Kochbuch "Fatto a Mano" von Lorena Autuori für @herbertgroenemeyer aus dem @atverlag vorstellen. Die Italienerin hat Herbert Grönemeyer bekocht, während er an seinem neuen Album geschrieben hat. Das Ergebnis ist ein wunderschön fotografiertes Buch mit leckeren traditionellen und auch modernen italienischen Rezepten.
Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern eine Hommage an die Region Umbrien und die dort angebauten und hergestellten Produkte, die vielfältigen Aromen und die Leidenschaft für gutes Essen. Die Rezepte sind für italienische Verhältnisse meist einfach, authentisch und trotzdem raffiniert.
In "Fatto a Mano" finden wir sowohl herzhafte Gerichte wie Casarecce mit Pesto als auch süße Leckereien wie Erdbeer-Tiramisu.
Das Buch ist wunderschön gestaltet (Creative Director war übrigens Marie Grönemeyer) und mit vielen Fotos vom Essen und der Region Umbrien. Es ist nicht nur ein Kochbuch, sondern ein Erlebnis, das uns in die Welt der regionalen Küche entführt.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne kocht und sich für die regionalen Spezialitäten Italiens interessiert. Also schnappt euch eine Schürze, schaltet eure Lieblingsmusik ein und lasst euch von "Fatto a Mano" inspirieren!
#herbertgrönemeyer #fattoamano #kochbuch #regional #küche #authentisch #genuss #einfacheküche #kochliebe #kulinarischereise #kochbuch #kochbuchliebe #kochbuchsüchtig #booksofinstagram #leseratte #Rezension #cookbook #booklover #vegan #vegetarisch #instabook #plantlover #donteatanimals
Das Reel hier kennt ihr schon, ich muss leider alle Reels nochmal neu vertonen, weil ich die Musik aus Lizenzgründen rauslösche.
Für euch kein Nachteil, ich nutze den Upload um auch im Text das Rezept zu ergänzen.
Rezept für Erdnussbutter-Schoko-Datteln
Ihr benötigt nur drei Zutaten: weiche entsteinte und getrocknete Datteln, cremige Erdnussbutter und (vegane) Zartbitter-Schokolade. Optional könnt ihr noch grobes Meersalz hinzufügen, wenn ihr den salzigen Geschmack liebt.
So geht's:
Schneidet die Datteln längs auf und entfernt den Kern.
Füllt die Dattelhälften mit Erdnussbutter und drückt sie wieder zusammen.
Schmelzt die Zartbitter-Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Taucht die gefüllten Datteln in die geschmolzene Schokolade und legt sie auf ein Backpapier.
Wenn ihr mögt, streut etwas grobes Meersalz darüber.
Lasst die Schokolade fest werden und genießt eure Erdnussbutter-Schoko-Datteln!
Ein super einfacher und leckerer Snack, den ihr in wenigen Minuten zubereiten könnt. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!
#ErdnussbutterSchokoDatteln #Lecker #Snacktime #healthyfood #vegan #veggie #instafood #stattsnickers
🍩🔥👨🍳🥣👌😋
Heute teile ich mit euch eines meiner Lieblingsrezepte. Und zwar das für Ofenberliner - die kommen ohne Frittieren aus und sind trotzdem super lecker! Perfekt, wenn ihr etwas gesünder naschen möchtet.
Zutaten (für 12 Krapfen):
👉 350 g helles Mehl (z.B. Dinkel Typ 630)
👉 1 Ei
👉 150 ml Milch
👉 1/2 Würfel Hefe
👉 4 EL Zucker
👉 30 g Butter
👉 1 Prise Salz
👉 etwas geschmolzene Butter
👉 Marmelade oder andere Füllung
👉 Puderzucker oder Guss nach Wahl
So geht's:
Milch, Hefe und Zucker verrühren. Mehl, Salz und Ei dazugeben und auf niedriger Stufe verkneten.
Nach und nach die Butter unterkneten. Den Teig an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Den Teig zu 12 Kugeln formen und in Muffin-Förmchen legen. Nochmal 20 Minuten gehen lassen und dann bei 180°C ca. 16 Minuten backen.
Noch heiß mit geschmolzener Butter bestreichen und gewünschte Füllung mit Spritzbeutel oder Squeeze-Flasche in die Krapfen spritzen. Mit Puderzucker bestäuben oder mit Guss bestreichen.
Probiert es aus und lasst mich wissen, wie sie euch schmecken! 😍👨🍳🍩 #Ofenberliner #fettarm #backenistliebe #leckerschmecker #gesundnaschen
#backenmachtglücklich #ohnefrittieren #selbstgemacht #instafood #genussohnereue
Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für Gorgonzola-Birnen-Flammkuchen vorstellen! Es ist super einfach und schnell gemacht, aber schmeckt unglaublich lecker.
Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
1 fertiger Flammkuchenteig
1 Becher saure Sahne
1 Birne
1/2 Packung Gorgonzola
1 Zweig Thymian
1 Hand voll Walnüsse
Bärlauch und Schnittlauch frisch
So geht's:
Heizt den Ofen auf 200°C Umluft vor.
Rollt den Flammkuchenteig aus und legt ihn auf ein Backblech.
Verteilt die saure Sahne gleichmäßig auf dem Teig.
Schneidet die Birne in dünne Scheiben und legt sie auf die saure Sahne.
Krümelt den Gorgonzola über die Birnen.
Zupft die Thymianblätter von dem Zweig und streut sie über den Flammkuchen.
Hackt die Walnüsse grob und streut sie ebenfalls auf den Flammkuchen.
Backt den Flammkuchen für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bis er goldbraun ist.
Bestreut den Flammkuchen vor dem Servieren mit frischem Bärlauch und Schnittlauch.
Und schon ist euer leckerer Gorgonzola Birnen Flammkuchen fertig! Lasst es euch schmecken und teilt gerne eure Fotos mit mir.
Mit viel Kochliebe, eure Julia
#Foodie #Veggie #Instafood #GorgonzolaBirnenFlammkuchen #Rezeptideen #Lecker #SchnellUndEinfach