Buntes Gemüseblech mit Kräuter-Avocado-Dip

Ich bin verliebt! Dieses vegane Gericht vereint alles, was gutes Essen ausmacht: Knackiges Gemüse, aromatische Kräuter und einen cremigen Avocado-Dip, der für den perfekten Frischekick sorgt. Es ist nicht nur eine wahre Geschmacksexplosion, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe und ideal für eine basische Ernährung bzw. Basenfasten. Perfekt für ein entspanntes Abendessen oder als gesunde Beilage für die ganze Familie, weil sich jeder vom Blech stibitzen kann, was er mag.

Zutaten für 4 Portionen bzw. 2 Bleche Ofenglück

(25 Min. Zubereitungszeit, 30 Min. im Ofen):

Für das Gemüseblech:
4 große Kartoffeln​
2 Süßkartoffeln​
1 Paprika​
1 Zwiebel
1 Kohlrabi​
250 g Kartoffeln
Rapsöl​
Pommessalz​
Thymian​
Rosmarin

Für den Avocado-Dip:
1 Avocado
Salz & Pfeffer
100 g (veganer) Joghurt
½ Zitrone
5 Blätter Bärlauch
½ Bund Schnittlauch

Zubereitung:

Gemüseblech:

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kohlrabi und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
  2. Alles zusammen (oder einzeln, für die Kids mach ich immer die Kartoffeln extra) in eine Schüssel geben und mit Öl, Pommessalz, Thymian und Rosmarin vermengen.
  3. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  4. Das Gemüse für ca. 30–40 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Ggf. nochmal etwas Pommessalz darüber geben.

Avocado-Dip:

  1. Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken und mit Zitronensaft vermengen.
  2. Joghurt, Salz, Pfeffer, fein gehackten Bärlauch und Schnittlauch unterrühren.
  3. Alles gut vermischen und nach Geschmack nachwürzen.

Servieren & Genießen

Das duftende Gemüse direkt aus dem Ofen mit dem cremigen Avocado-Dip servieren und genießen! Dieses Gericht schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Viel Spaß beim Nachmachen! Meine ganze Familie liebt dieses Rezept, es ist immer für jeden was dabei, deshalb gibt es dieses Gericht bei uns regelmäßig in verschiedenen Abwandlungen. Meine Kids helfen immer bei der Zubereitung, Schälen und Schnippeln und Zerdrücken können schon die Kleinsten. Und so trauen sie sich sogar an Gemüsesorten ran, die sie sonst vielleicht nicht so kennen. Ihr könnt ganz viele verschiedene Gemüsesorten für das Blech nutzen, auch rote Beete, Karotten und z.B. Hülsenfrüchte machen sich sehr gut. 

Deine Julia

PS: Kennst du schon meinen Instagram-Kanal? Dort teile ich regelmäßig meine Erkenntnisse rund ums Kochen, Backen und Genießen. Ich freue mich über deine Likes und noch mehr über Kommentare❤️.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert