Zur Feier des dritten Kochliebe-Geburtstags habe ich ein paar ganz besondere Gäste eingeladen! Eine feine Auswahl von Foodbloggern hat wunderbare Gastbeiträge rund ums Thema Glück vorbereitet. Ich freue mich besonders heute den ersten Gast am Geburtstagstisch vorzustellen: Barbara von Schlecktüre schreibt auf ihrem Blog seit Oktober 2013 „Küchengeschichten zum Appetit holen und Sattlesen“. Ich mag […]
Neueste Beiträge
Apfel-Nuss-Hefeblume und warum ich die Bridget Jones der Küche genannt werde
An einem kalten Nachmittag Anfang Februar hatte ich Besuch von Kristina und Marlene von Fürsties. Die fröhlich bunten Einmachgläser kennt ihr ja schon von meinem Blog und weil ich in reger Kooperation mit Fürsties stehe, wollten die beiden auf ein Interview bei mir vorbeikommen. Wir haben es uns so richtig gemütlich gemacht, ich habe ein […]
Kürbis-Ingwer-Suppe mit Orangenfilets
„Gut und gesund essen ist teuer, wer aufs Geld achten muss, kann nicht anders als von TK-Pizza und Dosenravioli leben.“. Sätze wie diesen hört man ja immer wieder. Aber ist das wirklich so? Sina vom Giftigeblonde Blog und Yasmin von Die Rabenmutti wollen dem auf den Grund gehen, mit dem Blogevent „Günstig&Lecker„. Ich weiß nach […]
Blogevent „Glücksküche“ | Happy Birthday, Kochliebe!!!
Unglaublich, wie die Zeit rast wenn man glücklich ist. Vor drei Jahren erblickte Kochliebe das Licht der Welt und seitdem fliegt die Zeit nur so dahin. Ich durfte bereits so viele tolle Erfahrungen mit diesem Blog sammeln, wunderbare Menschen kennenlernen und in neue kulinarische Welten vordringen. Das macht mich glücklich. Ihr Leser habt sehr dazu […]
Ofenberliner | Faschingskrapfen ohne Frittieren
Krapfen, Berliner, Pfannkuchen, Siedegebäck… die leckeren Teilchen haben viele Namen. Wie sagst du dazu? Ich freue mich, euch heute die wunderbaren Ofenkrapfen zu zeigen, die muss man nicht frittieren und deshalb sind sie ganz einfach zu machen (und vor allem gibt es kein Frittösen-Fett-Fiasko in der Küche). Die schmecken übrigens so lecker, dass man sie […]
Fantakuchen im Glas | Kuchenblumen auf Pfirsichsahne
Der Fantakuchen war in den 90ern ein großer Trend und ich backe ihn immer noch ganz gern, weil er fruchtig, saftig und schnell gemacht ist – perfekte Kriterien für einen „Immer-wieder-Mal“-Kuchen. Für den dreissigsten Geburtstag einer guten Freundin habe ich die Zubereitung etwas abgewandelt um ihm buffetfreundlicher zu machen: Die Pfirsichsahne kommt nicht auf den […]